Patente auf Zukunftstechnologien versechsfacht

Valley-Unternehmen hält die Spitze Beim Österreichischen Patentamt wurden 2022 insgesamt 2.231 Erfindungen angemeldet. Das Bundesland Nummer eins ist weiterhin Oberösterreich – mit 470 Erfindungen. Platz zwei und drei belegen die Steiermark mit 436 und Wien mit 345 Erfindungen. Der größte Patentanmelder beim Österreichischen Patentamt ist – seit Jahren unangefochten – AVL List mit 189 angemeldeten […]

“Ready for mission future”

Wasserstoffproduktion vor Ort Die Klimapionier:innen der IV-Kärnten, IV-Steiermark und des Green Tech Valley vernetzten sich mit Infineon Austria. Die Themen „Nachhaltigkeit bei Infineon“ und „lokale Wasserstoffproduktion“ standen beim Treffen vor Ort in Kärnten an der Tagesordnung. Vorstandsvorsitzende Herlitschka Sabine persönlich gab den 66 Klimapionier:innen Einblicke in die Infineon-Initiative „Ready for Mission Future – Sustainability @ […]

Baumaterial aus Rest- und Abfallstoffen

Starke Unternehmen mit an Bord Nachhaltig erzeugte Betonmixturen aus mineralischen Rest- und Abfallstoffen könnten künftig zementbasierten Beton, insbesondere in korrosionsanfälligen Anwendungsumgebungen wie Abwassersystemen, Bioabfallanlagen oder Tunneldrainagen, ersetzen – für Cyrill Grengg vom Institut für Angewandte Geowissenschaften der TU Graz ist das nicht nur ein erreichbares Ziel, sondern auch ökonomisch und ökologisch sinnvoll. Er leitet das heute […]

Umwelttechnologie als Wachstumstreiber

Rekord-Auftragsstand als Wachstumsbasis  In das neue Geschäftsjahr ist ANDRITZ mit einem Rekord-Auftragsstand von rund zehn Milliarden Euro gestartet, der zusammen mit einem straffen Kosten- und Projektmanagement sowie der erfolgreichen Trendwende im Geschäftsbereich Metals mit der deutschen Schuler-Gruppe auch für 2023 die Grundlage für weiteres Wachstum und Rentabilitätssteigerungen bilde, erklärt das Unternehmen. Ziel: Hälfte des Geschäftsvolumens […]

Münzrückgewinnung aus Abfallverbrennung

Spezialverfahren entwickelt REDWAVE,  führender Anbieter von Lösungen im Metallrecyclingbereich, bringt das neue Sortiersystem REDWAVE CX coin sorter auf den Markt. Dieses System revolutioniere die Münzrückgewinnung aus der industriellen Abfallverbrennung (IBA-Schlacke) und Autoschrott, erklärt das Unternehmen mit Sitz im Green Tech Valley.  Mit einer vollautomatischen Sortierung von Münzen aus der Schwermetallfraktion bietet der “coin sorter” eine wirtschaftliche […]

Ukraine zu Gast im Green Tech Valley

Best-Practice-Beispiel aus der Steiermark Organisiert von der UNIDO –  der Organisation der Vereinten Nationen für nachhaltige und integrative industrielle Entwicklung – durfte der Green Tech Valley Cluster eine Delegation von  20 politischen Entscheidungsträger:innen und Industrievertreter:innen aus der Ukraine empfangen.  “Nach dem Besuch des Technopol in Wiener Neustadt stand das Green Tech Valley als zweiter Stopp […]

Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!