“Ready for mission future”

Unter dem Slogan “Industriebetriebe am Weg zu Klimapionieren” diskutierten zahlreiche Unternehmen aus dem Green Tech Valley bei Infineon über Technologien für die grüne Transformation. Das Unternehmen selbst will auf seiner Mission Zero bis 2025 die 75-Prozent-Marke erreicht haben.
IV Kärnten

Wasserstoffproduktion vor Ort

Die Klimapionier:innen der IV-Kärnten, IV-Steiermark und des Green Tech Valley vernetzten sich mit Infineon Austria. Die Themen „Nachhaltigkeit bei Infineon“ und „lokale Wasserstoffproduktion“ standen beim Treffen vor Ort in Kärnten an der Tagesordnung.

Vorstandsvorsitzende Herlitschka Sabine persönlich gab den 66 Klimapionier:innen Einblicke in die Infineon-Initiative „Ready for Mission Future – Sustainability @ Infineon“. So beschreite man für die eigenen Prozess einen klaren Pfad zur “Klimaneutralität 2030”. Bereits bis 2025 wolle man die 75-Prozent-Marke erreicht haben, so Herlitschka. 

Im Anschluss wurde die zukünftige onsite-Wasserstoffproduktion von Stefan Walder und Josef Obiltschnig  vorgestellt. Im Zuge einer Standortbesichtigung führte Peter Nusser die Unternehmer:innen durch die EXPO, Michael Tarmastin gab Einblicke in den Showroom/Produktion und Robert Schmid (Fa. Linde) informierten vor Ort über die Wasserstoffproduktion und die Gasfarm.

 

Kontakt

Veronika Pranger
Green Tech Valley Cluster
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!