Green Tech Innovators Club
Allgemeine Informationen
Datum: 17.10.2017
Ort: Rechbauerstraße 12, 8010 Graz
Veranstalter: Green Tech Cluster, IV-Steiermark, TU Graz
Über die Veranstaltung
Die IV-Steiermark, TU Graz und der Green Tech Cluster laden sehr herzlich zum Green Tech Innovators Club am 17. Oktober 2017 ab 16.30 Uhr in 8010 Graz ein.
Es erwartet Sie ein Kurzüberblick zu aktuellen Marktchancen und Innovationsvorhaben sowie die Vorstellung innovativer Projekte aus Wissenschaft und Wirtschaft als Ideengeber für neue F&E-Vorhaben. Der persönliche Austausch mit Branchen-Kolleginnen und -Kollegen lädt zum Querdenken neuer Innovationsprojekte und Kooperationsanbahnung ein.
Innovationsimpulse
Vorstellung innovativer Projekte aus Wissenschaft und Wirtschaft als Ideengeber für neue F&E-Vorhaben
– Kooperations- und Geschäftschancen in der Klimaforschung, MMag. Katrin Brugger, Climate Change Centre Austria
– F&E Kooperationen durch Machine to Machine Kommunikation (M2M), Ing. Mag. Richard Palmetzhofer, Telekom Austria Group M2M GmbH
– Architektur trifft Technologie – Revolutionäre Haustechnikkonzepte und Projektchancen in China, Prof. Dipl.-Ing. Dr. Ferdinand Oswald, TU Graz
– HySolarKit: Convert conventional cars into hybrid solar vehicles, Prof. Gianfranco Rizzo, eProInn
– Kooperationsprojekte im Bereich AR, Digitalisierung, KI und Datenauswertung, Dr. Barbara Flügge, SAP
– Kompetenzzentrum „ReWaste 4.0“ – Pioniere der digitalen Abfallwirtschaft, Dr. Renato Sarc, Montanuniversität Leoben
– Customized digital innovation and technology mapping, Dr. Peter Walde, mapegy GmbH
– Needs and Challenges for Styrian – South African cooperation projects, Jarrod Lyons, Green Cape South Africa
Nähere Informationen finden Sie im Detailprogramm.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Diskussionen!
Kontakt
Green Tech Cluster
Andreas Pompenig
pompenig@greentech.at
Waagner Biro Straße 100/1
8020 Graz