ReWaste F
– Recycling & Recovery of Waste for Future
Das Projekt ReWaste F
Im FFG-geförderten COMET – K-Projekt „ReWaste4.0“ haben zwei wissenschaftliche und acht Unternehmenspartner 2017 den ehrgeizigen und erforderlichen Paradigmenwechsel für die Weiterentwicklung der österreichischen Abfallwirtschaft für nicht gefährliche, gemischte kommunale und gewerbliche Abfälle in Richtung Kreislaufwirtschaft 4.0 eingeleitet.
ReWaste F – Recycling und Verwertung von Abfällen für die Zukunft – ist die logische, hochqualitative F&E-Fortsetzung für 2021 bis 2025 – basierend auf umfassendem Know-how und Ergebnissen aus ReWaste4.0 unter Beachtung aktueller und zukünftiger Entwicklungen von Abfallströmen (nicht gefährliche gemischte Abfälle und darin enthaltene (Bio-)Kunststoffe und spezielle Abfallströme), Technologien (Maschinen, Sensoren, Sensorfusion, Kameras usw.) und Digitalisierung (Datenanalyse, intelligente digitale „MMM“-Vernetzung).
 
															ReWaste F besteht aus einem übergeordneten strategischen Projekt und drei technischen Areas mit sechs untergeordneten Einzelprojekten. Das strategische Projekt befasst sich u.a. mit einer zielorientierten Abstimmung der Fortschritte in allen drei Areas, Abfallmarkt-, Technologie- und digitalen Plattformanalysen sowie internationaler Vernetzung und Workshops zu Kunststoffrecycling und Kreislauffähigkeit, Daten- und Cybersicherheit usw. In den sechs Einzelprojekten werden Abfallstoffe charakterisiert sowie deren Eigenschaften und Recyclingfähigkeit etc. ermittelt. Das Sortieren, Aufbereiten und Recyceln spezieller Abfallströme (z. B. Kunststoffe, Holz) aus gemischten Abfällen wird großtechnisch in von Partnern betriebenen Technika und Anlagen getestet.
Statements zu ReWaste F & Digital Waste Research Lab
 
											 
											 
											 
											 
											 
											 
											News +++ News +++ News +++ News +++
 
		ANDRITZ beteiligt sich an der Entwicklung einer Smart Waste Factory
 
		88.000 Tonnen Müll, ein Terminator und Know-how aus dem Green Tech Valley
 
		Komptech mit neuer Sparte „Industrial“
 
		REDWAVE präsentiert Lösung für eine nachhaltige Zukunft im Textilrecycling
 
		Saubermacher übernimmt österreichweite Gesamtentsorgung für Denzel
 
		Weltneuheiten aus dem Green Tech Valley rocken die Kreislaufwirtschaft
 
		REDWAVE revolutioniert Glasrecycling in Australien
 
		Blueprint für effizientere Abfallsortierung
 
		Erste automatisierte Sortier- und Recyclinganlage für Textilabfälle
 
		Digital Waste Research Lab
Storys & Facts
 
													 
													 
													ReWaste F – Recycling and Recovery of Waste for Future
ReWaste-F-Unternehmenspartner:innen
Wissenschaftliche Partner:innen
 
															Kontakt
Kontakt
Nicole Velimirovic
Circular Solutions
Green Tech Valley Cluster GmbH
T: +43 316 407744-13
Nicole@greentech.at
 
								 
															 
								 
								 
								