ESG-Cockpit

„ESG-Cockpit“, „ESG-Portal“ & „Scope 3 Engine“ – für Unternehmen, Organisationen und Verwaltung

Ein Flagship ist das „ESG-Cockpit“ für digitales Nachhaltigkeits-Management und -Reporting. 10 Jahre im Einsatz unterstützt es tausende User in Österreich, Deutschland und international bei der Einhaltung von Standards wie z.B. auch den ESRS (European Sustainability Reporting Standards). Unternehmen und Organisationen, öffentliche Einrichtungen und Gemeindeverwaltungen setzen es ein.

Das „ESG-Cockpit“ ist ein webbasiertes Tool für nachhaltige Unternehmens- und Organisationsführung. Damit gelingt digitales Umwelt- und Sozialmanagement:

- Branchenoffen; auch für Vereine, Verwaltung, ESG-Berater:innen und komplexe Organisationsstrukturen geeignet
- Fit für die CSRD: Nachhaltigkeits-Reporting gemäß internationalen Standards wie z.B. ESRS, GRI, EMAS, EU-Taxonomie, SDGs, Gemeinwohl-Ökonomie, SBTi, CDP – Module nach Wahl und auf Unternehmens-/Organisationstyp abgestimmt kombinierbar
- Flexibles Datenmanagement: Eingabe manuell, über Schnittstellen oder Importe; Daten für mehrere Standards zugleich verwertbar
- Ressourcen-Management entlang von Liefer- und Wertschöpfungsketten (SCM) & Branchen-Benchmarking möglich
- Zukunftssichere Begleitung, um Nachhaltigkeitsstrategien zu planen, Maßnahmen zu managen und die Wirkung zu bewerten
- Individuell anpassbar; Lizenzen für SaaS, eigene Instanz oder Vor- Ort-Einsatz; + Services (Beratung, Konfiguration, Training, …)
- Aktualität & Qualität durch Partnerschaften mit u.a. Forschung, Kompetenzgebern wie Umweltbundesamt Österreich und Anbietern angrenzender Systeme (z.B. DATEV)
- CO2-neutrale Server in der EU
- 10 Jahre am Markt, tausende Nutzende in AT, DE, international – auch Stadtverwaltungen (z.B. München, Nordrhein-Westfalen)
- U.a. in Kooperation mit dem Umweltbundesamt

Mit dem „ESG-Portal“ bieten wir auch stakeholder-spezifische Lösungen an – zur Datenerfassung von großen Gruppen wie Mitgliedern, Mitarbeitenden oder Lieferant:innen. Für die Wirtschaftskammer Österreich entwickelten wir beispielsweise das „KlimaPortal", mit dem KMU in die betriebliche Klimabilanzierung einsteigen können. In Zusammenarbeit mit d&b solutions entstand die „d&b SustainSymphony“ für die Eventbranche.

Auch eine „Scope 3 Engine“, um gezielt alle indirekten Emissionen in der Wertschöpfungskette von Artikeln / Materialien zu bewerten, ist Teil unseres Portfolios.

zur Produktwebsite →

   
Grazer Straße 77
8665 Langenwang, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Petra Busswald

Willkommen zurück
Jetzt anmelden

Neu hier? Jetzt registrieren und Green Tech Valley Cluster Partner werden.

Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an welcome@greentech.at.

Ich möchte weitere Informationen zu dieser Clustergruppe.

Das Green Tech Valley Netzwerk nutzen und sich vorstellen lassen.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.

Willkommen zurück
Jetzt anmelden

 

Neu hier? Jetzt registrieren und Green Tech Valley Cluster Partner werden.

Bei Problemen mit der Anmeldung wenden Sie sich bitte an welcome@greentech.at.