GF und wissenschaftlicher Leiter Trattner Alexander
+43 316 87 39 501
E-Mail Adresse ->

Angesichts der begrenzten Verfügbarkeit fossiler Brennstoffe und der steigenden Umweltbelastung durch die Emission von Schadstoffen gewinnen die Forschungsaktivitäten zur Nutzung von Wasserstoff als künftigem Energieträger zunehmend an Bedeutung. Wasserstoff kann umweltfreundlich und regenerativ hergestellt und als Brennstoff in Verbrennungskraftmaschinen schadstoffarm oder in Brennstoffzellen schadstofffrei verbrannt werden. Bis zur verbreiteten Nutzung sind allerdings noch eine Reihe technischer Herausforderungen bezüglich Erzeugung, Verteilung, Speicherung und Nutzung von Wasserstoff zu lösen.
Um die Spitzenstellung der österreichischen Forschung und Entwicklung auf dem zukunftsträchtigen Gebiet der Wasserstofftechnologie sowie den Anschluss an internationale Forschungsaktivitäten zu sichern, wurde in Kooperation einer Reihe heimischer Partner auf dem Gelände der Technischen Universität Graz das HyCentA (Hydrogen Center Austria) errichtet. Dieses stellt mit der Hightech-Infrastruktur ein im internationalen Vergleich konkurrenzfähiges Wasserstoffprüf- und -abgabezentrum dar, das über ein hohes wissenschaftliches wie auch wirtschaftliches Potenzial verfügt.
Produkte & Dienstleistungen
Die Ausstattung besteht aus der Versorgungsinfrastruktur, den Prüfzentren, der Wasserstoff-Abgabestelle, einem 1000 bar Hochdruckprüfstand sowie dem hochmodernen dynamischen Brennstoffzellensystemprüfstand. Lesen Sie mehr auf der Website von HyCentA.
Container-Prüfstände mit Anschluss für Stickstoff, Helium, flüssigen und gasförmigen Wasserstoff, modernste Messtechnik und Sensorik (Infrarotkamera zur Isolationsbewertung), geschultes Fachpersonal.
PEM Brennstoffzellen-Prüfstand mit Hardware in the loop und Simulation des realen Verhaltens von Fahrzeug, Fahrer und Fahrzyklus. Lesen Sie mehr auf der Website von HyCentA.
Zapfsäulen für flüssigen und komprimierten gasförmigen Wasserstoff (LH2 und CGH2 bei 400 bar).
Die Abgabestelle wird um einen mit 700 bar komprimierten gasförmigen Wasserstoff geführten Zapfhahn erweitert.
Lesen Sie mehr auf der Website von HyCentA.