eologix ist ein Technologieunternehmen in Graz, Österreich und entwickelt und produziert innovative nachrüstbare Sensoriklösungen für intelligente Oberflächen. Die Technologie wird in Anwendungsgebieten wie Windenergie, Eisenbahn, Industrie, Luftfahrt, Robotik, Sport und weiteren Applikationen eingesetzt.
Eine Lösung zur Effizienzsteigerung von Windkraftanlagen ist das System aus dünnen, autarken, flexiblen Sensoren zur exakten Eisdetektion sowie Temperaturmessung. Dadurch ist der sichere und optimale Betrieb (d.h. minimale Stillstandszeiten) von Anlagen in vereisungsgefährdeten Gebieten möglich. Die patentierte und von DNV-GL zertifizierte Lösung wird als einzige ihrer Art direkt auf die Oberfläche der Rotorblätter montiert, wodurch die Systemlösung sowohl für Neuinstallationen wie auch zur einfachen Nachrüstung geeignet ist. Mit der exakten Temperaturmessung direkt an der Blattoberfläche können Anlagen mit Blattheizung optimiert und vorausschauend gesteuert werden.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Eisbildung an Windenergieanlagen hat in der kalten Jahreszeit relevanten Einfluss auf die Betriebsführung. Neben reduziertem Ertrag durch veränderte aerodynamische Eigenschaften ist insbesondere die Sicherheit der Anlage und ihrer Umgebung zentrales Thema.
Zur frühzeitigen und exakten Detektion von Vereisungen bietet eologix – auch nachrüstbare – Sensorsysteme auf Basis von drahtlosen, flexiblen und energieautarken intelligenten Sensoren direkt an der Oberfläche der Rotorblätter an.
Vorteile für den Kunden:
- mehr Ertrag
- bis zu 80% weniger Stillstand
- All unsere Systeme sind von unabhängigen Zertifizierungsstellen geprüft
- keine laufenden Wartungskosten
- Verlängern der Lebensdauer
Eisbildung an Windenergieanlagen hat in der kalten Jahreszeit relevanten Einfluss auf die Betriebsführung. Neben reduziertem Ertrag durch veränderte aerodynamische Eigenschaften ist insbesondere die Sicherheit der Anlage und ihrer Umgebung zentrales Thema.
Zur frühzeitigen und exakten Detektion von Vereisungen bietet eologix – auch nachrüstbare – Sensorsysteme auf Basis von drahtlosen, flexiblen und energieautarken intelligenten Sensoren direkt an der Oberfläche der Rotorblätter an.
Vorteile für den Kunden:
- mehr Ertrag
- bis zu 80% weniger Stillstand
- All unsere Systeme sind von unabhängigen Zertifizierungsstellen geprüft
- keine laufenden Wartungskosten
- Verlängern der Lebensdauer
Durch die Quantifizierung in mehreren Levels auf jedem einzelnen Sensor können Vereisungsbedingungen am Rotorblatt sehr früh erkannt und beurteilt werden. Abhängig von Standort und Windkraftanlage können verschiedene Bedingungen für die Aktivierung der Rotorblattheizung während des Anlagenbetriebes parametriert werden. Die Integration in die Anlagensteuerung hängt vom jeweiligen Anlagenhersteller ab. eologix bietet mehrere Schnittstellen zur Anlagenintegration an. Ein optionales Monitoring inkl. Benachrichtigung via E-Mail oder SMS ist im Produktportfolio vorhanden.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!