Lebenszyklusorientierte Gebäudeplanung
Beurteilung von Objekten und Fassaden hinsichtlich ihres Lebenszyklus (LCA, LCC).
Sozial-ökologische Stadt- und Regionalentwicklung
Die Forschung ist transdisziplinär, startet bei neuen komplexen Herausforderungen, knüpft an Stadtökologie, soziale Ökologie sowie Umweltsoziologie an und erarbeitet Empfehlungen zur Optimierung eines städtischen oder lokalen Umfelds von Menschen.
FH JOANNEUM – Institut Architektur und Bauingenieurwesen
Steigende Ansprüche an Bauqualität, Funktionalität sowie das zunehmende Kosten- und Umweltbewusstsein sind Grundsätze für die Ausbildung und die Forschungsaktivitäten des Institutes für Bauplanung und Bauwirtschaft der FH JOANNEUM.
Forschung Burgenland GmbH
Wir forschen, um Probleme zu lösen und das Leben der Menschen zu verbessern. Das Forschungs-Spektrum reicht von großen internationalen Projekten bis zu punktgenauen Auftragsforschungen.
Josef Ressel-Zentrum CFD-Centre Austria
Der Schwerpunkt ist die Optimierung von verfahrenstechnischen Prozessen in der Gebäude-, Energie- und Umwelttechnik. Unternehmenspartnern sind z.B. die Austrian Wind Power GmbH, die Woschitz Engineering ZT GmbH sowie die Herz Energietechnik GmbH.
Energy4buildings – Testen zum Besten der Energie-Effizienz
Ein innovativer Teststand optimiert das Heizen und Kühlen mit elektrisch und thermisch angetriebenen Wärmepumpen und Kältemaschinen.