Energy4buildings – Testen zum Besten der Energie-Effizienz

Ein innovativer Teststand optimiert das Heizen und Kühlen mit elektrisch und thermisch angetriebenen Wärmepumpen und Kältemaschinen.

Vierzig Prozent des gesamten Energieverbrauchs fallen heute in Gebäuden an – das ist mehr, als in der Industrie. Für Gebäudetechniker bedeutet das die große Herausforderung, die Energieeffizienz von Gebäuden weiter zu verbessern.

Im Studienzentrum Pinkafeld der FH Burgenland wurde dazu nun ein innovativer Teststand in Betrieb genommen. Im Projekt „energy4buildings“ interagieren Anlagen, wie beispielsweise Kältemaschinen oder Wärmepumpen mit Simulationsprogrammen.

Die Messung der Energieströme erlaubt eine Optimierung der einzelnen Geräte durch immer neue Simulationsdurchgänge. Auch das Zusammenspiel von Anlagen, wie etwa von Wärmepumpen und Kältemaschinen oder von im Haus selbst produziertem Strom mit dem von außen kommenden, kann gemessen und in mehreren Test-Durchgängen optimiert werden

zur Produktwebsite →

   
Campus 1
7000 Eisenstadt, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Werner Stutterecker
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!