Green Tech Radar: Green Value Creation & Capturing

Nachhaltige Geschäftsmodelle entstehen nicht isoliert, sie sind das Ergebnis vernetzter Überlegungen, die wirtschaftliche Logik mit gesellschaftlicher Verantwortung und ökologischer Tragfähigkeit in Einklang bringen.

Orientierung und Struktur für den Wandel: Um grünen Wert zu erzeugen, gibt es unterschiedlich radikale Ansätze – von kleinen Anpassungen im bestehenden Geschäft bis hin zu komplett neuen Geschäftslogiken. Das Green Business Model Radar schafft hier Orientierung:

Es hilft, nachhaltige Geschäftsmodellinnovationen gezielt zu identifizieren, zu entwickeln und in die Praxis umzusetzen. Dabei werden fünf Typen von Geschäftsmodellen unterschieden (grün, zirkulär, klassisch, kollaborativ, digital). Die einzelnen Elemente können indirekt als Enabler oder direkt als Umsatztreiber wirken. Das Marktpotenzial sowie die Einfachheit der Umsetzung werden auf Basis von Expertise sowie fallweise Studien eingeschätzt.

Kreisdiagramm nachhaltige Geschäftsmodelle im Verlauf
&copy Green Tech Valley Cluster GmbH

Das Green Tech Radar als PDF-Download ist exklusiv für Partner erhältlich.

Bitte loggen Sie sich im Menü ein oder informieren Sie sich über eine Partnerschaft im Green Tech Valley.

Das Green Tech Radar wurde von Leonie Schäfer & Christoph Wecht, BMI.Lab gemeinsam mit dem Green Tech Valley Cluster ausgearbeitet und umgesetzt.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.