AT&S glänzt zum Weltrecyclingtag mit reinstem Kupfer

Die neue Kupferrecyclinganlage am Standort Leoben, die verbesserte Wasseraufbereitung in Indien und die grüne Energieinfrastruktur des Werks in Malaysia sind schöne Erfolge, die am 18. März anlässlich des Weltrecyclingtags vor den Vorhang geholt werden. Und AT&S arbeitet bereits an weiteren Projekten, um wertvolle Rohstoffe noch effizienter zu nutzen und die Umwelt zu schonen. „AT&S hat […]

Breitenfeld Edelstahl & Saubermacher: Neue Maßstäbe bei Abfallreduktion

Statt Abfälle zu deponieren, werden vermehrt Materialien recycelt und zurück in den Produktionskreislauf geführt. So hebt sich Breitenfeld zum einen mit sehr geringen Emissionen von 0,14 Tonnen CO2 statt EU-weit durchschnittlich 2 Tonnen CO2 je produzierter Tonne Stahl vom Mitbewerb ab. Außerdem konnte die Recycling-Quote im Unternehmen auf herausragende 95 Prozent gesteigert werden. „Unser Ziel […]

REDWAVE revolutioniert Glasrecycling in Australien

Dieser Meilenstein, mit einer Investition von knapp 20 Millionen Euro, ist das Ergebnis einer erfolgreichen Partnerschaft zwischen REDWAVE und Visy, einem international führenden Unternehmen im Bereich Glasrecycling und -herstellung. Die Eröffnungsfeier, die kürzlich in Laverton, Melbourne, stattfand, war der Höhepunkt einer erfolgreichen Partnerschaft zwischen REDWAVE und Visy. Wayne Russell, Executive General Manager Recycling bei Visy, […]

Treibacher Industrie AG feiert Richtfest der neuen Recyclinganlage

Die Treibacher Industrie AG, ein führendes Unternehmen in der metallurgischen und chemischen Industrie mit Hauptsitz in Althofen, Kärnten, festigt ihr Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit einer bedeutenden Investition von knapp 120 Millionen Euro in eine neue Recyclinganlage, die auf Kreislaufwirtschaft setzt. Diese Anlage wird bis zu 15% des Treibacher Strombedarfs durch Verstromung der Prozessabwärme […]

Green Tech Innovators Club

Am 5. März war es wieder so weit, gemeinsam mit der IV Steiermark und der TU Graz lud die Clusterorganisation des Green Tech Valley zu dem Netzwerkevent für innovative und visionäre Unternehmer:innen in die Aula der FH Campus 02 Graz ein. Beim Green Tech Innovators Club wurden in bewährter Tradition Netzwerke erweitert, Kooperationschancen für gemeinsame […]

Smartes Radar bringt Licht auf Straßen

Lixtech

„Über die Notwendigkeit, Energie zu sparen, herrscht mittlerweile Konsens. Dennoch werden nachts auf unseren Straßen tausende Kilometer beleuchtet, unabhängig vom Verkehrsaufkommen“, erklärt Martin Niggas vom Grazer Green-Tech-Unternehmen lixtec. Und er betont, dass Komfort und Sicherheit keine Dauerbeleuchtung, sondern vielmehr eine Lösung, die dynamisch und punktgenau für Licht sorgt, benötige. Vielmehr müsse das Ziel sein, Lichtverhältnisse […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.