greentec steel: Historische Schmelze in Donawitz
Im Technikum Metallurgie erforscht die voestalpine die Produktion neuer Hochleistungsstähle, die von den steirischen Konzerngesellschaften zu Spezialschienen, Qualitätswalzdraht und höchstbelastbaren Ölfeldrohren weiterverarbeitet werden. Die Produktentwicklung erfolgt dabei über eine CO2-reduzierte Route: Die Erschmelzung des Vormaterials erfolgt mittels Strom aus erneuerbaren Energien. Produziert wurde das wasserstoffreduzierte Reineisen in der Pilotanlage Hyfor, die historische Schmelze erfolgte in […]
SONNENKRAFT Campus mit Sonderpreis ausgezeichnet
Die österreichische Technologieplattform Photovoltaik (TPPV) und das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) kürten beim 4. Innovationsaward für integrierte Photovoltaik die Gewinner-Projekte und verliehen erstmals Sonderpreise für besonders visionäre Konzepte. Einen Sonderpreis für „innovative europäische Produktion“ sicherte sich das Green Tech Valley Unternehmen SONNENKRAFT GmbH mit dem Projekt „SONNENKRAFT Campus“. INNOVATIVE EUROPÄISCHE […]
Uni Graz entwickelt nachhaltigen und recycelbaren Bio-Kunststoff
Wissenschaftler:innen der Universität Graz ist ein Durchbruch gelungen, der zum Gamechanger für die ganze Kunststoffindustrie werden kann. Sie haben einen vollständig recycelbaren, biobasierten Epoxid-Kunststoff entwickelt. Eine Innovation mit großer Tragweite, schließlich wird dieses sehr robuste Leichtbaumaterial in zahlreichen Produkten verwendet, seien es Skateboard-Rampen, Flugzeuge, Boote, Autos und sogar Windkraftanlagen: Allerdings basieren handelsübliche Epoxid-Produkte auf fossilem […]
Klimapioniere zu Gast bei AT&S
Hightech as its best – davon überzeugten sich die Gäste bei AT&S in Leoben. Der Leiterplatten-Konzern öffnete seine Tore für die „Klimapioniere“, ein Erfolgsformat des Green Tech Valley Clusters in Kooperation mit der IV Steiermark und der IV Kärnten. „Wir haben uns für die kommenden Jahre ehrgeizige Ziele gesetzt. Wir decken heute schon knapp 62 […]
AVL und Red Bull kooperieren für hochmoderne & ultraleichte Brennstoffzellen
Das Mobilitäts-Technologieunternehmen AVL kooperiert mit Red Bull Advanced Technologies, der Hochleistungssparte der Red Bull Racing Group. Gemeinsames Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung einer neuen Generation von Brennstoffzellen mit ultrahoher Leistungsdichte. Die Leichtbaulösungen sollen um zwei Drittel leichter sein als konventionelle Brennstoffzellensysteme. Das macht sie zum Wegbereiter für Netto-Null-Emissionen in der Automobil-, Motorsport- und Luftfahrtindustrie. […]
Green Tech Valley Inside: Zu Gast bei AIR6 SYSTEMS
Rund 30 Technologiebegeisterte nutzten die Gelegenheit, im Rahmen des Formats „Green Tech Valley: Inside“ die innovative Drohnentechnologie von AIR6 SYSTEMS (Klagenfurt) hautnah zu erleben. Alexander Fraess-Ehrfeld, Geschäftsführer von AIR6 SYSTEMS, demonstrierte eindrucksvoll, wie Drohnen beispielsweise speziell für die Inspektion und Wartung von Solaranlagen konzipiert werden – etwa mit Thermografie und Elektrolumineszenz-Imaging zur Defekterkennung. Thomas Schreibmayr […]