Erster E-LKW bei Saubermacher im Einsatz

E-LKW fährt bis zu 150 Kilometer im Sammelbetrieb Seit Mitte Juli 2023 setzt Saubermacher den ersten E-LKW in der Region Mürztal für die Entsorgung von Leicht­ver­pa­ckungen ein. Der Antrieb, das Entleeren der Behälter und das Verdichten des Mülls funktionieren voll­elek­trisch. Damit wer­den keine schädlichen Treib­haus­gase während der Fahrt ausgestoßen. Im Ver­gleich zu einem dieselbetriebenen LKW […]

Steiermark bleibt Nummer 1 bei Innovation & Forschung

2,67 Milliarden Euro für Forschung & Entwicklung Die Steiermark ist und bleibt das Innovations- und Forschungsland Nummer eins in Österreich. Das zeigt die aktuelle Erhebung der Statistik Austria zu den Forschungs- und Entwicklungsquoten für 2021. Mit einer regionalen F&E-Quote von 5,17 Prozent konnte die Steiermark ihren Top-Wert sogar leicht steigern und liegt damit vor Wien […]

Chance für Europas Mikroelektronik: Das AT&S-Leuchtturmprojekt in Leoben

„Chance, Europa auf der Überholspur zu positionieren“ Auf Einladung von Bundeskanzler Karl Nehammer fand kürzlich im Bundeskanzleramt der „Mikroelektronikgipfel“ unter Beteiligung von Mitgliedern der Bundesregierung sowie führender Vertreter:innen der Mikroelektronikindustrie statt. Für das Unternehmen AT&S nahm Vorstandsvorsitzender Andreas Gerstenmayer an dem hochkarätigen Treffen teil, bei dem die Entwicklung der heimischen Mikroelektronik diskutiert und vorangetrieben wurde. AT&S […]

Grüne Innovations-Achse entlang Koralmstrecke ist eröffnet

Kräftige Impulse für grüne Innovationen Rund 60 Wirtschaftstreibende und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wissenschaft waren bei der heutigen Büroeröffnung des Green Tech Valley in Klagenfurt zu Gast. In den Räumlichkeiten des KWF, seit Ende letzten Jahres Miteigentümer des Green Tech Valley Clusters, werden Unternehmen nun vor Ort mit den Services und Informationen des […]

Neue Keramiken für Elektronik und Energietechnik

Sonderforschungsbereich „FLAIR“ Elektrokeramiken sind das Herzstück vieler elektronischer Bauteile. So sind etwa in einem Mobiltelefon 500 Kondensatoren verbaut, die aus mehreren Schichten Keramik und Metall bestehen. „In Keramiken können wir sehr gut und gezielt Eigenschaften einstellen, die das Material für die jeweilige Anwendung haben muss“, erklärt TU Graz-Materialwissenschafter Jurij Koruza, vom Institut für Chemische Technologie […]

Austria Email setzt starke „grüne“ Zeichen

75 Prozent mehr Umsätze bei Green Products Das Geen Tech Valley Unternehmen Austria Email AG mit Hauptsitz und Werken in der Steiermark präsentiert die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022. Begleitet von hoher Nachfrage und Wachstum in allen Produktgruppen und Märkten steigerte die Austria Email AG als führender Spezialist für Speicher- und Heizungstechnik den Jahresumsatz von 94,9 […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.