Chance für Europas Mikroelektronik: Das AT&S-Leuchtturmprojekt in Leoben

„Chance, Europa auf der Überholspur zu positionieren“ Auf Einladung von Bundeskanzler Karl Nehammer fand kürzlich im Bundeskanzleramt der „Mikroelektronikgipfel“ unter Beteiligung von Mitgliedern der Bundesregierung sowie führender Vertreter:innen der Mikroelektronikindustrie statt. Für das Unternehmen AT&S nahm Vorstandsvorsitzender Andreas Gerstenmayer an dem hochkarätigen Treffen teil, bei dem die Entwicklung der heimischen Mikroelektronik diskutiert und vorangetrieben wurde. AT&S […]

Grüne Innovations-Achse entlang Koralmstrecke ist eröffnet

Kräftige Impulse für grüne Innovationen Rund 60 Wirtschaftstreibende und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wissenschaft waren bei der heutigen Büroeröffnung des Green Tech Valley in Klagenfurt zu Gast. In den Räumlichkeiten des KWF, seit Ende letzten Jahres Miteigentümer des Green Tech Valley Clusters, werden Unternehmen nun vor Ort mit den Services und Informationen des […]

Neue Keramiken für Elektronik und Energietechnik

Sonderforschungsbereich „FLAIR“ Elektrokeramiken sind das Herzstück vieler elektronischer Bauteile. So sind etwa in einem Mobiltelefon 500 Kondensatoren verbaut, die aus mehreren Schichten Keramik und Metall bestehen. „In Keramiken können wir sehr gut und gezielt Eigenschaften einstellen, die das Material für die jeweilige Anwendung haben muss“, erklärt TU Graz-Materialwissenschafter Jurij Koruza, vom Institut für Chemische Technologie […]

Austria Email setzt starke „grüne“ Zeichen

75 Prozent mehr Umsätze bei Green Products Das Geen Tech Valley Unternehmen Austria Email AG mit Hauptsitz und Werken in der Steiermark präsentiert die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2022. Begleitet von hoher Nachfrage und Wachstum in allen Produktgruppen und Märkten steigerte die Austria Email AG als führender Spezialist für Speicher- und Heizungstechnik den Jahresumsatz von 94,9 […]

Zertifikatskurs „Zero Carbon Management“

Die TU Graz und die Montanuni Leoben stellen ab dem kommenden Wintersemester 2023/24 einen spannenden Zertifikatskurs zum Thema „Zero Carbon Management“ bereit.    Onlineinfoabende: Mittwoch, 19. Juli 2023, 17 Uhr – ANMELDUNG Mittwoch, 23. August 2023, 17 Uhr – ANMELDUNG     Eckpunkte:  Aus den 5 Modulen Sustainability Management & Systems Energy & Green Production I […]

Voll geladen – Energiespeicher als Gamechanger

Das Energiecamp der Holzwelt Murau war einmal mehr ein voller Erfolg, so die Intitiator:innen. Mit 150 Personen vor Ort imBrauhaus Murau war die Veranstaltung bis auf den letzten Platz ausverkauft. Weit über 100 weitereZuseher hatten sich bereits im Vorfeld für den Online-Live-Stream angemeldet.Kein Wunder, schließlich waren namhafte Speaker:innen zu Gast, u.a.: Dr. Alexandra Lex-Balducci, Koordinatorin […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.