Umweltpreis für Recycling in Edelstahlproduktion
Der 18. Hans Roth Umweltpreis geht an Julian Aberger von der Montanuniversität Leoben. Er entwickelte in seiner Masterarbeit ein Verfahren zur Entfernung von Phosphor aus Schleifschlämmen. Dadurch wird erstmals echte Kreislaufführung von Legierungselementen wie Wolfram in der Edelstahlherstellung möglich. Zudem punktet die Forschungsarbeit durch Praxistauglichkeit. Eine Versuchsanlage im Technikum-Maßstab wurde bereits in Auftrag gegeben. Auch Absolvent:innen der BOKU […]
Digital Waste Research Lab
Mit dem nun eröffneten Digital Waste Research Lab (DWRL) nimmt die Montanuniversität Leoben eine neue einzigartige Forschungsinfrastruktur in Betrieb. Das Green Tech Valley zählt nicht nur zu den „Geburtshelfern“ dieses neuen Leuchtturms, sondern ist auch mit vielen Technologieunternehmen wie Siemens, Andritz, Borealis, Komptech, Redwave und Saubermacher mit an Bord. Die recycling-orientierte Kreislaufwirtschaft ist eine wichtige Maßnahme für eine […]
„Klimatechnologie Methan-Elektrolyse“ in Testbetrieb
In der Modellregion für 100% grüne Energieversorgung, dem RAG Energy Valley in der Krift bei Kremsmünster (OÖ), wurde im Beisein von Bundesminister Magnus Brunner, Sektionschef Jürgen Schneider des BMK und des oö. Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, die österreichweit erste Methan-Elektrolyse Anlage in einem industriellen Umfeld in Betrieb genommen. Mit dieser zukunftsweisenden Klimatechnologie wird künftig […]
EU-Climate-Protection-Award für Klagenfurt
Das EU-Missionslabel ist eine Anerkennung für die erfolgreiche Entwicklung von Klimastadtverträgen, die die Gesamtvision der Städte für Klimaneutralität umreißen und einen Aktionsplan sowie eine Investitionsstrategie enthalten. Die Städte erarbeiten ihre Klimastadtverträge gemeinsam mit lokalen Interessengruppen, einschließlich des Privatsektors und der Bürger. Eine erste Gruppe von Städten legte ihre Verträge im April 2023 vor, die von […]
Infranorm sorgt bei Senoplast für Energieeinsparung
News vom Green Tech Valley Unternehmen Infranorm. Bei Senoplast in Piesendorf (SBG) wurde das Sustainable Hall Conditioning System installiert. Dieses sorgt ganzjährig für optimale Bedingungen für Mensch und Maschine bei gleichzeitig massiver Einsparung der Betriebs- und Energiekosten im Vergleich zu einem konventionellen System, erklärt Alexander Wagner, Projektleiter, Infranorm Technologie GmbH: „Die disruptive Kühltechnologie von Sustainable Hall Conditioning […]
Climate Hub im Finanzministerium
Finanzminister Magnus Brunner kündigt die Einrichtung eines Climate Hubs im Finanzministerium an. Damit wird wichtiges Know-how zu klima- und energiepolitischen Fragestellungen, das derzeit in den sieben Sektionen vorhanden ist, an einer Stelle gebündelt. Ziel ist, Österreich zum Vorreiter in der strategischen Verknüpfung der Themen Finanzen und Klima zu machen. Finanzminister Magnus Brunner: „Die Bereiche […]