Joanneum Research macht mithilfe von 3D-Druck Flugzeuge leichter

Wenn es um Gewichtsoptimierung und Sicherung der Stabilität geht, kann die Bionik – also die Übertragung von biologischen Vorbildern in die Technik – einiges beitragen. Wabenstrukturen sorgen etwa für mehr Stabilität im Wespennest. Und die Erkenntnisse der biologischen Grundlagenforschung zum Knochenbau sind beispielsweise schon bei der rippenartigen Konstruktion des Pariser Eiffelturms eingeflossen. Heute beschäftigen sich […]

Montanuni gewinnt Hans Roth Umweltpreis 2024

Der 19. Hans Roth Umweltpreis für Österreich geht an Paul Demschar von der Montanuniversität Leoben. Der Absolvent wurde für seine Arbeit zur optimierten mechanischen und sensorgestützten Aufbereitung von Grazer Bioabfällen zu hochwertigem Kompost ausgezeichnet. Ziel war es, praxistaugliche Wege aufzuzeigen, um den Störstoffgehalt unter 2 Prozent zu senken. Bioabfälle können so als Dünger und wertvoller […]

Biochar im Fokus

Den großen Durchbruch konnte Biokohle bislang noch nicht schaffen. Warum aber kann sich eine so vielversprechende Technologie nicht durchsetzen? Eine Antwort liegt womöglich in der Verwertung, des fehlenden Absatzmarktes. Pyrolyseanlagen lassen sich je nach Anforderungen kundenspezifisch anpassen, aber es darf nicht darauf vergessen werden, dass immer mehrere Produkte „anfallen“ – so ein Fazit der Veranstaltung, die […]

Valley Unternehmen rocken Austrias Leading Companys

Bereits zum 26. Mal werden die besten Unternehmen Österreichs beim Wirtschafts-Wettbewerb “Austria’s Leading Companies” (ALC) ausgezeichnet. Doch bevor sich die Besten der Besten in Wien im Rahmen der feierlichen Gala ein Stelldichein geben, wurden die Bundeslänger-Sieger gekürt. Beim großen Finale sind gleich drei Unternehmen aus dem Green Tech Valley mit dabei – wir GRATULIEREN! Europlast […]

Mit „Large Power“ zur grünen Energiezukunft

„Die Energiewende kann nicht ohne Transformatoren stattfinden. Deshalb investieren wir in die Erweiterung unseres Werks in Weiz, um sicherzustellen, dass unsere dringend benötigten Produkte weiterhin einen Unterschied in den Windparks und Stromnetzen der Welt machen“, erklärt Christian Ettl, Leiter des Werks in Weiz. Und die Welt setzt auf dieses steirische Knowhow: Am Siemens Energy Standort […]

Patente zu grünen Technologien steigen überdurchschnittlich stark

Österreichische Unternehmen haben sich dabei in einigen Technologiebereichen spezialisiert. Ein Wettbewerbsvorteil, der sich auch stabilisierend auf das Wirtschaftswachstum auswirkt. Das Österreichische Patentamt hat die aktuellen internationalen Daten in der neu erschienen Publikation „Saubere und nachhaltige Innovationen aus Österreich aus der Perspektive des geistigen Eigentums“ (Download unten) exklusiv ausgewertet. Hier die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Grüne […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.