6,5 Millionen Euro für Solar-Startup EET
Das Green Tech Valley-Startup EET mit Sitz in Graz entwickelt Solarkraftwerk für Balkone. Mit einem Investment in Höhe von 6,5 Millionen Euro soll nun der internationale Expansionskurs vorangetrieben werden. Zudem möchte das Unternehmen sein Team auf über 100 Mitarbeiter aufstocken. “SolMate” heißt das Produkt mit dem das steirische Solar-Startup seinen Kund:innen eine Photovoltaikanlage für den […]
Econutri sichert sich 6stelliges Investment
Hochwertiges Protein aus Treibhausgas Das im Green Tech Valley beheimatete Startup Econutri rund um den Gründer Dr. Helmut Schwab hat in Kooperation mit dem ACIB eine bahnbrechende Technologie entwickelt, bei der schädliche Treibhausgase als Futter für Mikroorganismen dienen, um ein hochwertiges Protein herzustellen. Mit diesem innovativen Ansatz können nicht nur der steigende Proteinbedarf gedeckt, sondern […]
Born Global- und EcoVision-Award für Valley-Unternehmen
Sensolligent ist ein „Born Global“ Beim Exporttag der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) am 20. Juni 2023 in Wien wurden 15 junge Unternehmen mit dem „Born Global Champion“ Award ausgezeichnet. Damit würdigt die WKÖ die herausragenden Leistungen österreichischer Startups, die von Anfang an auf internationalen Märkten erfolgreich sind, innovative Produkte und Dienstleistungen anbieten sowie schnelles Wachstum aufweisen. […]
Austrian Startup Monitor bestätigt fruchtbaren Boden für „Valley-Youngster“
Green Tech Valley als Startup-Booster Vor wenigen Tagen wurde der Austrian Startup Monitor präsentiert. Und dieser bestätigt den so besonders fruchtbaren Boden, den das Green Tech Valley für technologieaffine junge Entrepreneur:innen bietet (siehe dazu auch Green Tech Startup Landscape). Knapp die Hälfte aller Startups in Österreich wird in Wien gegründet, die Steiermark beheimatet knapp 13% […]
Sieben Millionen Euro warten auf Green Tech Startups
In der aktuellsten Förderungsrunde von Preseed | aws Seedfinancing – Deep Tech und – Innovative Solutions werden innovative Start-ups mit rund sieben Mio. Euro gefördert