Alginsulat Schaumstoff aus Meeresalgen

Verfahren zur Produktion eines biologisch abbaubaren Schaumstoffes auf Algenbasis, der in Kooperation mit dem Institut für Prozess- und Partikeltechnik der Technischen Universität Graz bis in den Pilotmaßstab entwickelt wurde.

In Zusammenarbeit mit der TU Graz wurde ein neues Verfahren zur Produktion von umweltfreundlichen Schaumstoffen entwickelt. Das Produktionsverfahren hat den Vorteil, dass es sehr einfach ist und nur weniger Apparate und Maschinen benötigt werden.

Vorangegangen sind intensive Laboruntersuchungen, die gezeigt haben, dass für das Verfahren geeignete Algensorten weltweit zu finden sind. Im ganzen Verfahrensablauf werden keine umweltschädlichen Verbindungen freigesetzt. Zur Aufschäumung des Alginsulat-Schaumstoffs wird ganz einfach Luft verwendet. Aufgeschäumter Algenzellstoff ist wasserunlöslich, leicht und kompostierbar. Das Verfahren kann dezentral und in kleinen Anlagen wirtschaftlich genutzt werden und erfordert nur sehr geringe Investitionskosten. Alginsulat-Schaumstoff ist vielseitig einsetzbar. Neben dem Verpackungsbereich kann das umweltfreundliche Material auch als Dämmstoff für den Baubereich verwendet werden und ist gleichermaßen für andere technische Einsatzbereiche geeignet. Nicht zuletzt aufgrund der natürlich flammhemmenden Eigenschaften. Das Projekt, das in Zusammenarbeit des Instituts für Prozess- und Partikeltechnik der TU Graz und der Universidad de Magallanes, Punta Arenas, Chile, entstanden ist, erhielt eine Förderung von der Forschungsförderungsgesellschaft. Weitere Schritte gehen nun in Technologieentwicklung, vor allem in die Modifikation des Prozesses, der Optimierung von Produkteigenschaften und der Formgebung.

zur Produktwebsite →

   
Anton-Mell-Weg 14
8053 Graz, Austria
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Bettina Reichl
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!