Innovation: Digi-Cycle-App fürs Recycling

Um die Trennmotivation zu steigern und damit das Recycling zu forcieren, haben die Altstoff Recycling Austria AG und Green Tech Valley Unternehmen Saubermacher AG eine App entwickelt.
© Saubermacher

Informationen zur richtigen Trennung

Das Jahr 2023 hat für mehr als die Hälfte der Österreicher:innen eine Umstellung in der
Verpackungssammlung mit sich gebracht. Auch wenn die Abfalltrennung dadurch tendenziell
einfacher wird, ergibt sich kurzfristig ein erhöhter Informationsbedarf: Welche
Verpackungsteile gehören vor der Entsorgung abgetrennt? Muss der Joghurtbecher ausgewaschen werden? Darf die Katzenfutter-Aluschale in meiner Region in den Gelben Sack?
Um diese Fragen möglichst einfach und treffgenau zu beantworten und zeitgleich die Trennmotivation zu steigern, haben die beiden Unternehmen Altstoff Recycling Austria AG und Saubermacher AG eine App entwickelt: Digi-Cycle ist seit Anfang 2023 für Konsument:innen vollumfänglich verfügbar und wird vom gleichnamigen Unternehmen, einem Joint Venture der beiden Umweltpioniere, betrieben.

In zwei Schritten zum Klimaschutz

Die App ist in zwei Bereiche geteilt: Im Info-Bereich erhalten Konsument:innen nach Scan des Barcodes auf einem Produkt ortsspezifische Trenninformationen zu den einzelnen Komponenten. Im Incentive-Bereich können Verbraucher:innen an einem Belohnungsprogramm teilnehmen. “Unser Ziel ist, Abfalltrennung einfacher zu machen. Digi-Cycle zeigt für jedes hinterlegte Produkt die regional gültigen Hinweise zum richtigen Trennen und Sammeln. Der Standort-Finder mit über 10.000 Eintragungen unterstützt beim Auffinden der richtigen Sammelstelle, speziell für seltenere Entsorgungswege bzw. den Außerhauskonsum”, erklärt Digi-Cycle-Geschäftsführerin Michaela Heigl. Saubermacher-CEO Ralf Mittermayr ergänzt: ” Wir sind stolz, hier gemeinsam an einer innovativen Lösung für eine nachhaltigere Zukunft im Sinne der EU-Kreislaufwirtschaft und des Klimaschutzes zu arbeiten.” 

Kontakt

Bernadette Triebl
Saubermacher Dienstleistungs AG
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!