Green Utopia
Your Vision is our Mission!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Have a look: Das war Green Utopia made in Green Tech Valley 2023

We need you: Deine Utopien von heute sind die Lösungen von morgen!

  • Du arbeitest an einer Lösung für eine nachhaltigere Welt? Du hast eine Vision von einer grünen Zukunft? Deine aktuelle Forschungsarbeit kann dazu beitragen, eine lebenswerte Welt zu gestalten? 

  • Deine aktuelle Forschung ist Basis für die möglich Lösung eines globalen Problems und trägt zur grünen Zukunft bei.

  • Deine Ansätze sollen Innovatoren am Standort inspirieren und grüne Utopien wachsen lassen.

  • Präsentiere bei „Utopia“ deine innovativen Ansätze, generiere gemeinsam in der interdisziplinären Zusammenarbeit visuelle Darstellungen und schöpfe daraus neue Inspiration.

  • Alle im Zuge dieses Projekts generierten „Grünen Utopien made in Green Tech Valley”, deren Startpunkt eure Forschung war, werden beim großen Abschlussevent Vertretern der heimischen Wirtschaft, Politik und Medien präsentiert. Und dieses Event hat es in sich, laden wir doch zur großen Utopia-“Oscar”-Verleihung.

  • Zusätzlich werden die finalen Visualisierungen der Utopien vor Ort in der Stadt Graz, über das Netzwerk des Green Tech Valley Clusters und via Social Media breitenwirksam kommuniziert.

Das ist deine Chance, deine Vision in Kooperation mit Studierenden zu visualisieren und damit andere zu inspirieren.

Dein Beitrag

  • Fülle das Einreichungsformular mit Titel und kurzer Darstellung deiner Forschung in wenigen Sätzen aus.

  • Teilnahme an einem Abstimmungsmeeting im Jänner 2024 mit dem Kernteam von
    Green Utopia (max. 60 Minuten, online oder persönlich) zur Erstellung des Utopien-Briefings der Design-Studierenden auf Basis deiner Forschung.

  • Präsentation deiner Forschung beim ersten “Utopia-Bootcamp” Anfang März 2024 in Graz.

  • Während des Sommersemesters 2024 stehst du für die Studierenden-Teams, die deine Utopie visualisieren für Rückfragen zur Verfügung.

 

Du willst deine Forschung visualisiert sehen?

Das Projekt:

  • Du bist beim großen Finale am 23. März 2024 mit einem Bühnenauftritt dabei. Diese “Oscarverleihung” findet mit Uni-Rektoren sowie Vertreter:innen aus Wirtschaft, Politik und Medien statt.

  • Deine Forschung wird durch die “Utopia-Videos” national und international kommuniziert. 

Du willst deine Ideen für grüne Lösungen gemeinsam mit uns
in die Welt tragen?

Der Prozess

Das Projekt: Green Utopia made in Green Tech Valley

Utopien haftet das Unrealisierbare, das Phantastische an. Doch genau darin liegt ihre massive Kraft, diese Zukunftsbilder ermöglichen erst revolutionäre Entwicklungen. „Und die Klimakrise sowie der damit verbundene Wandel hin zu einer umfassenden Ressourcen- und Kreislaufwirtschaft erfordern genauso ein nahezu utopisches Denken“, ist Bernhard Puttinger, Geschäftsführer des Green Tech Valley Cluster überzeugt. „Wir müssen schneller als der Klimawandel sein. Das ist das Gebot der Stunde. Hier sind Visionen, hier sind Mut, hier sind grüne Lösungen gefragt.“ Und dem Green Tech Valley komme als internationalem Hotspot für grüne Forschung & Innovation dabei eine besondere Bedeutung zu, betont Puttinger.

 

Zusammenarbeit für die grüne Zukunft

Deshalb werden nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr auch 2024 wieder die Kräfte gebündelt: Gemeinsam mit der TU Graz, der Montanuniversität Leoben, dem Institut für Design und Kommunikation der  FH Joanneum, der Creative Industries Styria und dem Holzcluster Steiermark sollen eure Visionen zu unserer Climate-Mission werden. Interdisziplinäre Studierendenteams haben hier erneut die Chance, ihre grüne Utopien als Kurzvideos im Rahmen des Designmonat Graz zu produzieren – und damit auf Basis aktueller Forschung am Standort eine mögliche Zukunft der Energie-, Mobilitäts- und Rohstoffwende einer breiten Öffentlichkeit zu visualisieren.

Deine
Ansprechpartnerin

Isabella Hasenzagl

T +43 316 407744-23 I Mobil +43 676 5833936

hasenzagl@greentech.at

Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!