Green Tech Valley Inside: Zu Gast bei XAL

Die grüne Transformation ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Unternehmen im Green Tech Valley, dem Süden Österreichs, gehen bereits beharrlich ihren Weg Richtung Zero CO2. Eines von ihnen ist der Experte für LED bzw. technische Lichtlösungen aus der Steiermark XAL, der uns, im Rahmen von Green Tech Valley Inside, einen Einblick in sein nachhaltiges Schaffen gewehrt.

So macht XAL das Unternehmen nachhaltiger

LEDs sind aus einer nachhaltigen Lichtbranche nicht mehr wegzudenken. Sie gelten als langlebige und energieeffiziente Technologie. Als Hersteller von Leuchtdioden trägt XAL einen wesentlichen Teil zum Klimaschutz bei und arbeitet stetig daran, seine Produkte zu verbessern – sei es in Bezug auf Langlebigkeit, Effizienz und CO2-Fußabdruck oder auch im Hinblick auf Austauschbarkeit und Wiederverwendbarkeit von Komponenten und Materialien. Bei der Umrüstung von Leuchtstofflampen auf LED-Leuchten bringen eine jährliche Energieeinsparung von 50 – 80 Prozent, bei spürbar verbesserter Lichtqualität. Die Innovationen in sensorgesteuerter Beleuchtung helfen außerdem dabei, Energie zu sparen.

Effiziente Prozesse entlang der Produktionskette

Auch Prozesse in Produktion und Logistik werden kontinuierlich optimiert, um den Einfluss auf die Umwelt möglichst zu reduzieren. So werden Transportverpackungen in-house individuell aus recyclebarem Material gefertigt, um das Transportvolumen und die Menge an Füllmaterial zu minimieren. Die Pulverbeschichtungsanlage wird mit einer Hackschnitzelheizung betrieben und führt die Restwärme der beschichteten Produkte einer Nutzung im Prozess zu – so kann der Ressourcenverbrauch reduziert werden. Die Produktionshallen werden mit energieeffizienten LED beleuchtet.

In-House Führung bei XAL

XAL beeindruckt seine Besucher schon bei ihrem Eintritt in den modernen Schauraum, der durch unterschiedliche Lichtelemente überzeugt. Hier wird Design gelebt.  Aber nicht nur das. Mit der Eröffnung des neuen XAL Competence Centers wurde ein einzigartiges lichttechnisches Labor realisiert, dessen Potential für wegweisende Forschung und Entwicklung ganz in den Dienst der Realisierung noch besserer, energieeffizienterer und hochwertigerer Produkte gestellt wird.

© Green Tech Valley Cluster

Kontakt

Markus Simbürger
Green Tech Valley Cluster
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!