Insgesamt arbeiten für Siemens in Österreich rund 10.200 Menschen. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2016 bei rund 3,3 Milliarden Euro.
In vertrauensvoller Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern verwandeln wir in einer zunehmend digitalisierten Welt individuelle technische Herausforderungen in gemeinsame Erfolge – von der Optimierung einzelner Prozesse bis hin zur Digitalen Fabrik. Wir bieten bei unseren Lösungen die passenden Technologien aus einer Hand an und stärken damit die Wettbewerbsposition unserer Kunden und des Wirtschaftsstandorts.
Die Geschäftstätigkeit konzentriert sich auf die Gebiete Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Dazu gehören im Wesentlichen Systeme und Dienstleistungen für die Energieerzeugung, -übertragung und -verteilung ebenso wie energieeffiziente Produkte und Lösungen für die Produktions-, Transport- und Gebäudetechnik bis hin zu Technologien für hochqualitative und integrierte Gesundheitsversorgung. Automatisierungstechnologien, Software und Datenanalytik spielen in diesen Bereichen eine große Rolle.
Mit seinen sechs Werken (Schienenfahrzeuge, Transformatoren, Hochspannungstechnik, Leistungselektronik), weltweit tätigen Kompetenzzentren (Schienenfahrzeuge, industrielle Kraftwerkslösungen, Fertigungs-Automatisierung in der Automobil- und Luftfahrtindustrie etc.) und regionaler Expertise in jedem Bundesland trägt Siemens Österreich nennenswert zur heimischen Wertschöpfung bei. Im abgelaufenen Geschäftsjahr betrug das Fremdeinkaufsvolumen bei rund 10.500 Lieferanten – etwa 6.700 davon aus Österreich – über 1 Milliarde Euro.
The next paradigm in PEM electrolysis
Silyzer 300 is the latest, most powerful product line in the double-digit megawatt range of Siemens’ PEM electrolysis portfolio. Silyzer 300’s modular design makes unique use of scaling effects to minimize investment costs for large-scale industrial electrolysis plants. The optimized solution results in very low hydrogen production costs thanks to high plant efficiency and availability.
Decarbonize your industry with a system that...
- offers the highest level of efficiency and extraordinary dynamics at a competitive price and with low maintenance requirements,
- is free of hazardous substances,
- delivers nothing but pure hydrogen of the highest quality.
Bessere Performance, geringere Betriebskosten, sowie zufriedene Gebäudebetreiber und Nutzer: Die Anforderungen an Gebäude und Infrastrukturen wachsen ständig – und damit auch an die Gebäudetechnik. Als zuverlässiger Technologiepartner sorgen wir für sichere, energieeffiziente, wirtschaftliche und komfortable Gebäude und Infrastrukturen. Siemens erfüllt Ihre individuellen Bedürfnisse dabei mit gewerkeübergreifenden Lösungen, die alles vereinen – von Brandschutz und Sicherheit über intelligente Gebäudeautomation und ein zentrales Gebäudemanagement bis hin zu passenden Services. Auch für anspruchsvolle Umgebungen wie Data Center und die Life-Science-Industrie. Die durchgängige Vernetzung von der Sensor- und Melderebene bis zum Gefahren- und Gebäudemanagement ermöglicht digitale Datenflüsse. Diese tragen dazu bei, Ihre Gebäude-Performance zu steigern und Ihre Schutz- sowie Sicherheitskonzepte zu verbessern. Zudem ermöglicht die Digitalisierung eine effiziente, präventive Fernwartung und proaktive Überwachung Ihrer Anlagen und Systeme. Und das alles bei höchster Datensicherheit. So schaffen wir perfekte Orte.
- Intelligente Energielösungen
- Gebäudeautomation und -steuerung
- HLK-Produkte
- Brandschutz
- Sicherheit
- Digital Services
- Gebäudemanagement
- Services
- Digital Building Lifecycle
Wir ermöglichen es Betreibern, den Personen- und Güterverkehr von heute und morgen zu gestalten – mit Zügen, Infrastruktur-, Automatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertigen Systemen sowie den dazugehörigen Dienstleistungen. Dazu gehören Straßenbahnen, Stadt- und U-Bahnen, Nahverkehrs- sowie Regionalzüge und Höchstgeschwindigkeitszüge.
Our multifunction calculator checks your ideal transformer
You decided to invest in a new transformer? Using our multifunction calculator, you can check multiple basic parameters simultaneously. Does your ideal transformer meet the requirements of the European Commission’s Ecodesign Directive that has been in place since 2015*? How efficiently does it operate and how long will it take to amortize the higher investment if you decide for a more efficient variant? Take advantage of this valuable opportunity to decide and plan, step by step. Please note: Based on information on the Peak Efficiency Index, this calculator is usable only for power transformers.
https://www.siemens-energy.com/global/en/offerings/power-transmission/portfolio/transformers.html
Bereit für die Zukunft mit Lösungen für Energieautomatisierung und Smart Grids
Entwicklungen wie dezentrale Stromerzeugung, innovative Serviceangebote und Sektorenkopplung bringen neue Herausforderungen mit sich. Die vielfältigen Technologien, Produkte, Services und Lösungen von Siemens bieten dafür die bestmöglichen wirtschaftlichen Antworten.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!