GM-Remediation Systems

Entwicklung und Vertrieb thermischer Sanierungssysteme für die Sanierung kontaminierter Industriebrachen.

Basierend auf thermischen Insitu-Methoden nutzt GM REMEDIATION SYSTEMS die Erhöhung der Temperatur im Boden und Grundwasser, um Schadstoffe zu verdampfen und der Bodenluftabsaugung und Abgasbehandlung zuzuführen.

Als Energiequellen dient elektrische Energie, in besonderen Fällen aber auch Gas.

Die Möglichkeiten der Sanierung mit thermischen Methoden reicht von der Verbesserung der Viskosität über die Beschleunigung des mikrobiellen Abbaus bis hin zur Verdampfung und Immobilisierung von Schadstoffen ohne der Notwendigkeit des Bodenaushubs.

Die Kunden werden bei ihrer Planung durch unsere Spezialisten beraten, um erfolgreich ihre Projekte durchführen zu können.

Die Systeme werden als Kits angeboten und weltweit über Partner vertrieben, Softwarewerkzeuge dienen der Automatisierung der Operation Vorort und helfen den Kunden beim Monitoring und der Verbesserung der Energieeffizienz.

Es werden laufend Handelspartner gesucht, die unsere Technologie in ihren Regionen nutzen wollen.

Bei Fragen, bitte wir um Kontaktaufnahme unter: +43-3842-47044-26 oder per E-Mail: gbeutle@gmremediationsystems.com

GM-Remediation Systems

Peter Tunner Straße 19
8700 Leoben, Österreich
Ihre allgemeine Kontaktperson
Gernot Beutle
Besitzer

Dieses Unternehmen ist Clusterpartner bei
 

GM-Remediation Systems

Planung und Pilotierung thermischer Boden- und Grundwassersanierungsprozesse

 

GM-Remediation Systems

Sanierungskits bestehend aus Heizelemente, Datalogger und Regelschränke

 

Planung Boden- und Grundwassersanierung
Planung und Pilotierung thermischer Boden- und Grundwassersanierungsprozesse

Um die erfolgreiche Durchführung einer Boden- und Grundwassersanierung zu gewährleisten unterstützt GMRS ihre Kunden bei der Auslegung, Bewertung und Pilotierung ihrer Altlastenprojekte.
Jahrelange Erfahrung im Bereich und Zugriff auf verschiedene Prozessvarianten machen GM Remediation Systems zu einem verlässlichen Partner bei Ihrem Altlastenprojekt.

zur Produktwebsite →

   
Peter Tunner Straße 19
8700 Leoben, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Gernot Beutle
Besitzer
 
Thermischer Sanierungskit
Sanierungskits bestehend aus Heizelemente, Datalogger und Regelschränke

Die Hochtemperatursanierungskits eignen sich in erster Linie als Alternative zum klassischen Bodenaushub und -entsorgung.
Diese werden kundensprzifisch zusammengestellt und eignen sich vor allem zur raschen Entfernung CKW-Kontaminierter Schadensherde, die die Nutzung als Wohnland eines Grundstückes verhindern, bzw. Schadstoffe ins Grundwasser entlassen.
Kein Bodenaushub ist notwendig, die durchschnittliche Dauer der Maßnahme beträgt 4 Monate.
Die Kits stehen sowohl zur Miete als auch zum Kauf zur Verfügung.

zur Produktwebsite →

   
Peter Tunner Straße 19
8700 Leoben, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Gernot Beutle
Vertrieb
 
 
 
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!