Verifizierung Carbon Footprint

erneuerbare-energien_tuev_520x310-1-618x365-1-1

CARBON FOOTPRINT: DER CO2-FUSSABDRUCK ALS KOMPASS UND ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE
Doch nur, wenn von unabhängiger Seite verifiziert, ist eine CO2-Bilanz wirklich belastbar, um Klimaschutzziele abzuleiten sowie Aufwände und damit Kosten zu sparen.

Kühlgeräte-Recycling

ufh-heimischeverwertung-1-633x319-2

Im niederösterreichischen Kematen/Ybbs werden in der UFH RE-cycling GmbH Kühlgeräte nach den modernsten technischen Methoden recycelt. Rund 95% der Materialien eines Kühlgeräts können als Sekundärrohstoffe wiedergewonnen und weiterverarbeitet werden.

SECONTRADE: B2B Handelsplattform für Sekundär-Rohstoffe

secondtrade_website-2021-1-646x312.JPG-2

Die B2B-Plattform SECONTRADE macht sicheren Rohstoffhandel so einfach wie nie zuvor, bringt das beste Preis-Leistungs-Verhältnis beim Handeln von Sekundär-Rohstoffen und sorgt für eine übersichtliche Abwicklung und eine lückenlose Dokumentation.

Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten

ufh_stocksy_txpbc35397az6d200_originaldelivery_872281_webheader_blau_web_quer-1024x610-2

Seit 2005 ist die Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten in Österreich rechtlich geregelt. Wir übernehmen für unsere Kunden weitgehend alle Verpflichtungen und legen höchste Ansprüche an die umweltschonende Entsorgung von Elektroaltgeräten.

UFH Holding GmbH

ufh_logo_rgb_quer_twotone-1024x348-1

UFH ist seit 1993 ein österreichisches Vorzeigeunternehmen im Bereich Klimaschutz und der kompetente Partner für die Sammlung und Verwertung von Elektroaltgeräten und Batterien.

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.