CNN und WirtschaftsWoche im Valley

Wie gelingt die grüne Transformation? Das zeigen die Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Green Tech Valley, dem Süden Österreichs. Der Standort und die innovativen Lösungen der Partner ziehen international immer mehr Aufmerksamkeit auf sich.
© CNN

Amerika, England & Deutschland blicken auf Österreich

Das Green Tech Valley, die Steiermark und Kärnten, gilt als der Technologie-Hotspot für Klimaschutz und Kreislaufwirtschaft. Rund 250 Green Tech Unternehmen und Forschungseinrichtungen in der Region arbeiten dem Klimawandel aktiv entgegen und treiben die Transformation Richtung ökologisches Zeitalter voran. Auch international gewinnen das Valley und seine Partner weiter an Größe. So drehte der amerikanische TV-Sender CNN gerade in Mellach, dem Standort des letzten, stillgelegten Kohlekraftwerks Österreichs. Im Spezial wirft CNN einen Blick auf die Schlagkraft der Republik in Sachen Ausstieg aus fossilen Energien. Als nur eines von 3 Europäischen Ländern, das in der Stromerzeugung bereits auf den Energieträger Kohle verzichtet, befindet sich Österreich auf einem guten Weg zu Zero CO2.

"Kraftwerk der Zukunft" - Wasserstoff statt Kohle

Dass das Kraftwerk Mellach zu einem Technologie- und Innovationszentrum für Wasserstoff, dem Energieträger der Zukunft, weiterentwickelt wird, ist ein zentrales Zeichen dafür, dass sowohl Forschung als auch Industrie in Österreich dazu beitragen, Emissionen zu reduzieren und grüne Energie für die Zukunft bereitzustellen.
 

Der Forschungsleuchtturm “Kraftwerk der Zukunft”, ein zwei Millionen Euro COMET-Forschungsprojekt im Herzen des Green Tech Valley, am Grazer Large Engines Competence Center mit den Partnern Verbund, INNIO Jenbacher, TU Graz und HyCentA schafft die Basis, um Wasserstoff in entsprechenden Kapazitäten zu erzeugen, verfügbar zu machen und hochflexibel wieder zu verstromen.

Watch CNN

Die britische Zeitung Financial Times interessiert sich ebenfalls dafür, wie Österreich die ambitionierten Klimaziele erreichen will und wie das Green Tech Valley als Vorzeigeregion wirkt.

Auch in Sachen Klimaschutz und Wirtschaftswachstum positioniert sich das Green Tech Valley an vorderster Stelle und zeigt, wie gut die Region dank des anhaltenden rot-weiß-roten Green Tech Booms, durch die Krise gekommen ist. Die WirtschaftsWoche beleuchtet den Standort und sein Können.

Read WirtschaftsWoche

Sie wollen Teil des Green Tech Valley und damit Teil der Lösung werden?

Kontakt

Christina Kropf
Green Tech Cluster
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!