Klimapioniere zu Gast bei AT&S

Hightech as its best – davon überzeugten sich die Gäste bei AT&S in Leoben. Der Leiterplatten-Konzern öffnete seine Tore für die „Klimapioniere“, ein Erfolgsformat des Green Tech Valley Clusters in Kooperation mit der IV Steiermark und der IV Kärnten.  „Wir haben uns für die kommenden Jahre ehrgeizige Ziele gesetzt. Wir decken heute schon knapp 62 […]

AVL und Red Bull kooperieren für hochmoderne & ultraleichte Brennstoffzellen

Das Mobilitäts-Technologieunternehmen AVL kooperiert mit Red Bull Advanced Technologies, der Hochleistungssparte der Red Bull Racing Group. Gemeinsames Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung einer neuen Generation von Brennstoffzellen mit ultrahoher Leistungsdichte. Die Leichtbaulösungen sollen um zwei Drittel leichter sein als konventionelle Brennstoffzellensysteme. Das macht sie zum Wegbereiter für Netto-Null-Emissionen in der Automobil-, Motorsport- und Luftfahrtindustrie. […]

Green Tech Valley Inside: Zu Gast bei AIR6 SYSTEMS

Rund 30 Technologiebegeisterte nutzten die Gelegenheit, im Rahmen des Formats „Green Tech Valley: Inside“ die innovative Drohnentechnologie von AIR6 SYSTEMS (Klagenfurt) hautnah zu erleben. Alexander Fraess-Ehrfeld, Geschäftsführer von AIR6 SYSTEMS, demonstrierte eindrucksvoll, wie Drohnen beispielsweise speziell für die Inspektion und Wartung von Solaranlagen konzipiert werden – etwa mit Thermografie und Elektrolumineszenz-Imaging zur Defekterkennung. Thomas Schreibmayr […]

Metsä Group & ANDRITZ errichten Demoanlage zur Entwicklung neuer Lignin-Produkte

Lignin ist ein Holzinhaltstoff, der die Holzfasern fest miteinander verbindet. Bei der Zellstoffproduktion wird das Lignin in der chemischen Aufbereitung von den Holzfasern getrennt und als Bestandteil der Schwarzlauge zur Bioenergiegewinnung genutzt. Lignin kann aber auch in chemischen und stofflichen Anwendungen eingesetzt werden.   Die Metsä Group und ANDRITZ werden gemeinsam den Herstellungsprozess für das […]

HyCentA holt sich Innovationspreis 2024

Die innovativsten Unternehmen im Land stehen fest: Ausgezeichnet mit diesjährigen „Innovationspreis“ des Landes Steiermark (Wirtschaftsressort & SFG) wurden: Kategorie Digitalisierung Kleinst- und KleinunternehmenPJ Monitoring für die „Automatische Bremsprobe“. Ein System, mit dem die Überprüfung der Güterwagenbremsen erstmals völlig automatisiert durchgeführt wird. Das System ist weltweit einzigartig, von den Behörden zugelassen, patentiert und umfassend im Betrieb der […]

Green Tech Radar: Next Green IoT

Früher waren Geräte isoliert und konnten dem/r Anwender:in Informationen nur über direkte Schnittstellen übermitteln. Dies ändert sich nun rapide. Das Internet der Dinge (IoT) beschreibt die Vernetzung von Geräten, welche die Information über das Internet in Echtzeit austauschen. Das ermöglicht eine Vielzahl neuer Anwendungsfälle sowie Optimierung bestehender Vorgänge. All das mit dem Ziel Prozesse zu […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.