Green Tech Radar: KI im Produkt

Titelbild: KI im Produkt/Green Tech Radar -c- GTV

Künstliche Intelligenz hat sich in den letzten zehn Jahren einen Weg in eine Vielzahl von Branchen gebahnt und hat sich dabei als der zentrale Innovationsmotor im Bereich Digitalisierung etabliert. Angesichts der zunehmenden Dringlichkeit des Klimawandels erweist sie sich dadurch als transformative Kraft, grüne Technologien und zirkuläre Wirtschaftsmodelle zu fördern. Durch die Verbindung intelligenter, datengetriebener Systeme […]

Nachhaltige Kunststoffe aus Pflanzenresten

Lignin ist ein Nebenprodukt der Holz- und Papierindustrie. Bildquelle: ramona431 - Adobe Stock

Als Nebenprodukt der Holz- und Papierindustrie fallen weltweit Millionen Tonnen von Lignin an, das in den Zellen verholzter Pflanzen eine wichtige Stützfunktion übernimmt. Trotz seiner hohen Verfügbarkeit wird dieser nachwachsende Rohstoff bislang kaum stofflich genutzt. Das neue, von der TU Graz koordinierte Forschungs- und Ausbildungsnetzwerk B3PO (Better BioBased Polymer) verfolgt das Ziel, aus Lignin und […]

Green Tech Innovators Club in Klagenfurt

Gruppenbild Green Tech Innovators Club Kärnten 2025-c-GTV/Johannes Puch

Es hat bereits Tradition, dass sich F&E-Verantwortliche,  Unternehmensvertreter:innen und Forschende im Herbst in Klagenfurt zu hochspannenden Diskussionen und gemeinsamen Ideen-Vorantreiben beim Green Tech Innovators Club versammeln. Gemeinsam mit den Industriellenvereinigungen Kärnten & Steiermark sowie der TU Graz lud das Green Tech Valley gestern zum Event in den Lakeside Spitz – eine Location nicht von ungefähr, […]

Start der neuen FTI-Initiative „Transformation der Industrie“

Thematisch umfasst die Förderung u. a. Elektrifizierung & Energieeffizienz, erneuerbare Energien, Energiespeicherung, Wasserstoff sowie CO₂-Abscheidung, -Nutzung und -Speicherung. -c- Canva.com

Mit der heute veröffentlichten FTI-Initiative „Transformation der Industrie“ stellt der Klima- und Energiefonds, dotiert aus Mitteln des Bundesministeriums für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BM IMI), 60 Millionen Euro zur Verfügung, um österreichische Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung klimaneutraler Lösungen und Spitzentechnologien zu unterstützen. Ziel ist es, Vorzeigeprojekte auf den Weg zu bringen, die demonstrieren, wie die klimaneutrale Produktion […]

Intelligente Lichtlösung für Produktqualität

(v.l.n.r): Michael Gerbavsits (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Burgenland GmbH), LH-Stv. Anja Haider-Wallner, Josef Spindler (Geschäftsführung der Lumitech Lighting Solution GmbH), Landesrat Leonhard Schneemann, Andreas Wirth (Präsident Wirtschaftskammer Burgenland) -c- Wirtschaftsagentur Burgenland

Die LUMITECH Lighting Solution GmbH überzeugte die Jury des diesjährigen Innovationspreises Burgenland vor wenigen Tagen mit der „SI-Leuchte“ und wurde in der Kategorie Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ausgezeichnet. Damit unterstreicht LUMITECH seine Rolle als einer der Innovationsführenden im Bereich intelligenter Lichtlösungen. Denn auch das  IMWF Institut für Management- & Wirtschaftsforschung hat kürzlich erst insgesamt 1900 […]

Kärntner Heizkosten-Startup holt sechsstelliges Investment

Sarah Pirker, Gründer Manuel Unterweger, LHStv.in Gaby Schaunig und Sandra Moschitz | Foto: LPD Kärnten/Just

Vor rund eineinhalb Jahren startete das in Spittal an der Drau gegründete Startup Konatec im Inkubatorprogramm des build!-Gründungszentrums in Kärnten. Es entwickelt Konsolen für hinterlüftete Fassadensysteme. Mit diesen sollen Gebäudefassaden aufgewertet werden. Sind Gebäude mit den Konatec-Konsolen ausgestattet, können Energiekosten um bis zu ein Drittel gesenkt werden, so der Claim. Mit dieser Idee konnte das […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.