Webinarreihe „AI for Innovation“ – Wie Sie KI gewinnbringend in Ihrem Unternehmen einsetzen
Künstliche Intelligenz (KI) spielt in Unternehmen eine immer wichtigere Rolle, weil sie Prozesse automatisiert, Entscheidungen auf Basis von Daten verbessert und Effizienzsteigerungen ermöglicht. Durch den Einsatz von KI können große Datenmengen schnell analysiert, Trends erkannt und Prognosen erstellt werden, was Unternehmen hilft, schneller und gezielter zu handeln. Außerdem eröffnet KI neue Geschäftsmöglichkeiten, verbessert die Kundenbindung […]
Neues Siemens Energy-Werk für Windkraft-Transformatoren in Wollsdorf eröffnet
Bei der feierlichen Eröffnung mit zahlreichen Gästen waren Landeshauptmann Mario Kunasek, Landeshauptmann-Stellvertreterin Manuela Khom sowie die beiden Landesräte Claudia Holzer und Willibald Ehrenhöfer als Gratulanten anwesend. Seitens der Bundespolitik durfte Siemens Energy Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer sowie Staatssekretärin Elisabeth Zehetner begrüßen, die Kundenseite war durch Gunhild Grieve, Finanzvorstand von RWE Offshore Wind, präsent. Der Elektro- und Energietechnikhersteller selbst war unter anderem durch Aleš Prešern (Geschäftsführer Siemens Energy Austria), Sabrina Manschek (Leiterin des Standortes Wollsdorf), Bernhard Göß (Kaufmännischer […]
Hohe Netzentgelte für Stromerzeuger erhöhen Strompreise in Österreich
Österreichische Stromerzeuger zahlen im europäischen Vergleich bereits überdurchschnittlich hohe Netzentgelte. Gemäß einer aktuellen Analyse der Agentur ACER, deren Aufgabe es ist, den europäischen Energiemarkt zu überwachen, hat Österreich sogar die zweithöchste Einspeisekomponente in der gesamten EU. Während Stromerzeuger in Nachbarländern wie Deutschland, der Schweiz oder Italien nichts für die Einspeisung ins Stromnetz zahlen, drohen der […]
Millioneninvest für NET-Automation
Ein österreichischer Privatinvestor mit langjähriger Industrieerfahrung beteiligt sich an der NET-Automation GmbH – und unterstützt die internationale Expansion der patentierten ForceBEE-Technologie, einer weltweit einzigartigen Lösung zur Bremskraftmessung bei Schienenfahrzeugen mit einem mehrstelligen Millionenbetrag. „Mit dieser Investition wird eine echte steirische High-Tech-Innovation auf die globale Bühne gehoben: ForceBEE bringt die Bremskraftmessung auf ein völlig neues Level […]
Neue Wege zur nachhaltigen Phosphorrückgewinnung
Projektstart PHOBOS Neue Wege zur nachhaltigen Phosphorrückgewinnung: Mit einem Kick-off-Meeting an der Montanuniversität Leoben fiel der Startschuss für das Forschungsprojekt PHOBOS – Phosphorrückgewinnung und Bindemittelbereitstellung als ökonomische Stoffverwertung. Das Projekt PHOBOS wird im Rahmen der FFG-Ausschreibung „Rohstoffe 2024“ durch die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) gefördert. Unter der Leitung von Dr. Zlatko Raonic arbeitet ein Team der […]
Starke Green-Tech-Chancen in Indien
Von 14. bis 17. Oktober 2025 nutzten heimische Unternehmen wie ANDRITZ, Bauer, Komptech, KVT Kanzler sowie Lindner Recycling, Untha und Thöni, um im Zuge der IFAT Indien in einen der weltweit spannendsten Umwelt- und Technologiemärkte einzutauchen. Der Markt sei insbesondere für Umwelttechnikunternehmen aus dem Green Tech Valley hochinteressant, so Geschäftsführer Bernhard Puttinger: „Der Green-Tech-Markt im Indien […]