Cellulose statt Erdöl: Team mit Beteiligung der TU Graz entwickelt nachhaltigen Schaumstoff

Schuhsohlen-ein-Bodyboard-und-ein-Skateboard-gefertigt-mit-dem-neuen-Schaumstoff.-Bildquelle-Wolf-TU-Graz

Schaumstoffe haben zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten, etwa im Automobil-, Haus- und Maschinenbau oder in Schuhen und Helmen. Bisher ist es üblich, diese Stoffe auf Basis von Erdöl herzustellen, was ihren ökologischen Fußabdruck negativ belastet. Im EU-Projekt BreadCell hat ein internationales Konsortium Schaumstoffe auf Basis von Cellulose entwickelt, die in einem dem Brotbacken ähnlichen Prozess hergestellt werden. Die […]

Binder+Co sortiert mit künstlicher Intelligenz

aluminium-c-Canva.com_

„Aluminium spielt eine wesentliche Rolle in unserem täglichen Leben. Es ist leicht, hat unzählige Anwendungsmöglichkeiten und ist unendlich recycelbar. Unsere Kollegen aus den Bereichen Technik, Fertigung sowie Forschung und Entwicklung haben hart daran gearbeitet, das Aluminiumrecycling kosteneffizienter und präziser zu gestalten. Die neuesten CLARITY-Sortiermaschinen haben vor kurzem unsere Produktionsstätte verlassen. CLARITY AI nutzt künstliche Intelligenz, […]

Nachhaltige Herstellung von Funktionskeramik

Univ.-Prof.-Dr.-Raul-Bermejo-links-und-Dipl.-Ing.-Dr.mont_.-Abdullah-Jabr-rechts.-Foto-©-ISKF

Keramiken sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Technologien – mit vielfältigen Einsatzbereichen von der Bauinfrastruktur bis hin zu Hochleistungsanwendungen in der Luft- und Raumfahrt sowie in der Elektronik. Ein zentraler Schritt in der Herstellung keramischer Materialien und Bauteile ist das Sintern. Dabei handelt es sich um einen Prozess, bei dem feste, dichte und strukturell stabile Materialien […]

„Der Weg zur Klimaneutralität“ – Leitfaden für Unternehmen

klimaneutralitaet-c-Climate-Change-Centre-Austria-

Bei einer Pressekonferenz, am 10.6. in Wien wurde der CCCA Leitfaden „Der Weg zur Klimaneutralität“ vorgestellt, der sich an alle österreichischen Unternehmen wendet. Dieser fasst die wissenschaftlichen Grundlagen und internationalen Standards zusammen und weist Unternehmen einen praxisorientierten Weg zur Dekarbonisierung. Der Leitfaden ist die Antwort der wissenschaftlichen Community auf die oft leichtfertige oder gar irreführende Nutzung des Begriffs „Klimaneutralität“. […]

OMV plant Erkundung geothermischer Potenziale in der Steiermark

Tiefengeothermie-Aspern_OMV-c-deepJohannes-Zinner

Ziel der Messungen ist es, den geologischen Untergrund in einer Tiefe von 700 bis 3.500 Meter zu erforschen und Erkenntnisse über mögliche geothermische Lagerstätten, auch als Heißwasservorkommen bekannt, zu gewinnen. Damit schließt OMV an das erfolgreiche Geothermie Joint Venture „deeep“ mit Wien Energie an und greift auf die jahrzehntelangen Erfahrungen im Wiener Becken sowie auf […]

Valley-„Youngster“ glänzen beim EY-Scale-up Award 2025

ey-scaleup-award-2025-sujet-c-ey

Mehr als 250 Bewerbungen beim EY Scale-up Award 2025 Der EY Scale-up Award unterstützt bereits im vierten Jahr heimische Start-ups mit Wachstumspotenzial EY und die 32 Partner:innen des Awards kürten die Scale-ups und Rising Stars in zwölf Kategorien und in der Sonderkategorie „Spin-off des Jahres“ Knapp 70 hochkarätige Jurymitglieder bewerteten im mehrstufigen Bewerbungsprozess mit Growth […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.