„Grüne“ Start-ups brauchen öffentliches und unternehmerisches Geld

Klimatechnologie-Start-ups bleiben oft im sogenannten ‚Valley of Death‘ stecken“, sagte Co-Autorin Kavita Surana, Leiterin des WU Institute for Data, Energy, and Sustainability und Forscherin am Complexity Science Hub (CSH). Das bedeutet, dass die Kleinunternehmen an dem Punkt scheitern, wo ihre Innovationen zur Marktreife skaliert werden müssten. „Um voranzukommen, sind sie auf eine Kombination aus privaten […]

Unfold… COOL FUTURE mit einem echt coolen Event

Es hat Tradition, dass das Green Tech Valley pünktlich zu Ferienbeginn zum großen Sommerempfang lädt. Und in diesem Jahr haben die rund 300 Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft und Forschung das Event in der Grazer Seifenfabrik mit ihrem Spirit zu einem wahrhaft grandiosen Fest gemacht. Unter dem Motto Unfold… COOL FUTURE wurde dazu eingeladen, Ideen und […]

Battery4Life: Neues COMET-Zentrum unter Federführung der TU Graz

Es ist ein großer Erfolg für die TU Graz und ein Beleg für die herausragende Kompetenz ihrer Forschenden im Zukunftsfeld Batterietechnologie: Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG hat den Antrag für das neue COMET-K1-Zentrum „Battery4Life“ bewilligt. Gemeinsam mit internationalen Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft wird ein Team um Christian Ellersdorfer vom Institut für Fahrzeugsicherheit daran forschen, die […]

Mehr Fokus auf die Lösungen: Grüne Energie für eine grüne Industrie

Als Treiber der grünen Transformation sind die Industrie und der Energiesektor eng miteinander verknüpft. Gerade die energieintensive Industrie in der Steiermark nimmt dabei eine Vorreiterrolle ein. Und, wie Martin Graf, Vorstandsdirektor der Energie Steiermark, in seiner Keynote zum „Masterplan Grüne Energie 2040“ feststellte, gibt es seitens der steirischen Industrie ein „volles Bekenntnis zur klimaneutralen Industrie“.   […]

NEFI+: Innovationsschub für die klimaneutrale Transformation der Industrie

NEFI – New Energy for Industry startet neues Innovationslabor NEFI+ für eine klimaneutrale Industrie mit sechs Innovationshubs NEFI+ wird von der „FTI-Initiative Transformation der Industrie“ des Klima- und Energiefonds und den Bundesländern Steiermark und Oberösterreich gefördert Mitarbeit in den Innovationshubs mit Projektideen ab sofort möglich   In Wien präsentierte heute das Innovationsnetzwerk „NEFI – New […]

Neue Professur für Großmotorenforschung an der TU Graz

Großmotoren sind für den globalen Transport- und Energiesektor unverzichtbar, sie treiben Containerschiffe, Lokomotiven, dezentrale Kraftwerke oder auch schwere Baumaschinen an. In vielen Bereichen sind batterie-elektrische Antriebe nicht möglich, weshalb die Weiterentwicklung von Großmotoren ein wesentliches Element ist, um die Klimaschutzziele zu erreichen: durch höhere Effizienz, aber vor allem durch den Einsatz neuer, klimaneutraler Kraftstoffe. Um […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.