Green Tech Innovators Club in Klagenfurt
Am 8. Oktober war es wieder so weit – gemeinsam mit den Industriellenvereinigungen Kärnten & Steiermark sowie der TU Graz lud die Clusterorganisation des Green Tech Valley zu dem Netzwerkevent für innovative und visionäre Unternehmer:innen in den Lakeside Spitz in Klagenfurt ein. Beim Green Tech Innovators Club wurden in bewährter Tradition Netzwerke erweitert, Kooperationschancen für […]
16 Millionen für Circular Bioengineering
Zum Abschluss der ersten Finanzierungsrunde der Exzellenzinitiative „excellent=austria“ hat das Verbundprojekt „Circular Bioengineering“ die Förderzusage des Österreichischen Wissenschaftsfonds FWF erhalten. Gefördert mit insgesamt 16 Millionen Euro werden Forschende an fünf Universitäten umweltfreundliche Methoden und Prozesse zur Herstellung biobasierter Chemikalien und Materialien entwickeln. Die Leitung des Exzellenzclusters liegt bei der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU), neben […]
BDI liefert erste SynCycle-Referenzanlage nach Tarragona
Mit dem Auftrag zum Bau einer innovativen SynCycle-Anlage nimmt der in der Steiermark ansässige Anlagenbauer BDI-BioEnergy International GmbH (BDI) eine zentrale Rolle innerhalb der nachhaltigen Transformation innerhalb der Kunststoffbranche ein. Da es sich um die erste Referenzanlage mit SynCycle-Technologie nach industriellem Maßstab handelt, ist das Projekt ein bedeutender Meilenstein für BDI. Mit der innovativen SynCycle-Technologie bietet […]
Green Tech Radar: Biochar
Im Zuge der voranschreitenden „grünen Transformation“ wird immer wieder von Biochar gesprochen. Es handelt sich dabei um einen überwiegend aus Kohlenstoff bestehenden Rohstoff, der mittels unterschiedlicher Verfahren aus Biomasse gewonnen wird. Biochar stellt eine mögliche Quelle von nachhaltigem Kohlenstoff dar, kann CO2 dauerhaft in Böden und anderen Strukturen speichern und zeigt durch ihre besonderen Eigenschaften […]
Green Transformation Map
Mit dem europäischen Green Deal zielt die EU darauf ab, bis 2050 der erste klimaneutrale Kontinent zu werden. Mit entsprechenden Gesetzen und Änderungen entstehen für KMU und Großunternehmen in der grünen Transformation neue Aufgaben & neue Chancen. Jährliche Berichtspflichten, neue Standards, Importregeln sowie Investitionslogiken kommen auf Sie zu. Wie Sie als Unternehmen die gesetzlichen Regulatorien […]
Spotlight: Power Electronics meets Battery Solutions
Die Einladung zur Cross-Cluster-Veranstaltung „Spotlight: Power Electronics meets Battery Solutions” von Green Tech Valley und Silicon Alps Cluster nutzten zahlreiche Interessierte, um sich über die neuesten Fortschritte, Innovationen und Projekte im Bereich der Batterielösungen auszutauschen. Mit am Programm: die Besichtigung des Battery Safety Center an der TU Graz. Impulsvorträge: • Stefan Spirk – Ecolyte GmbH […]