RHI Magnesita und Startup MCi Carbon forcieren den Bau der weltweit ersten CCU-Anlage in der Feuerfestindustrie in Österreich

RHI-Magnesita

Technologische Meilensteine für eine CO₂-negative Zukunft RHI Magnesita, der Weltmarktführer in der Feuerfestindustrie, investiert ab 2023 Millionen Euro in die innovative Carbon Capture and Utilisation (CCU)-Technologie des australischen Clean-Tech-Start-ups MCi Carbon. Diese Technologie soll die Feuerfestindustrie verändern und die CO₂-Emissionen neutralisieren. Mit der Finanzierung in Höhe von 3,8 Mio. EUR können nun wichtige Fortschritte wie […]

Forschungszentrum Pinkafeld: Wegweisend für intelligente Gebäudetechnik der Zukunft

Forschung-Burgenland

„Die Gebäudetechnik steht vor einem Paradigmenwechsel“, erklärt Christian Heschl. Er leitet das Research Center Building Technology der Forschung Burgenland und ist Leiter des Masterstudiengangs Gebäudetechnik und Gebäudemanagement an der Hochschule Burgenland. „Traditionell führt die zunehmende Integration erneuerbarer Energien zu einer steigenden Systemkomplexität und damit zu höheren Engineeringkosten. Unsere Forschung durchbricht dieses etablierte Muster: Durch den […]

Valley-Startup NetCero gewinnt starke Investoren

NetCero_hp

Starke News über das Valley-Startup NetCero gab es diese Woche in der Kleinen Zeitung: Ein populäres Thema, vier prominente Neo-Investoren Seit Anfang Jänner müssen auch Unternehmen mit 250 Beschäftigten in Österreich einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen. Das Start-up NetCero bietet nun eine Software an, die bis zu 40 Prozent Zeitersparnis bringen soll und lockt damit ein prominentes Investoren-Quartett aus der […]

Neue Mittel für KMU.DIGITAL & Green

digital-money-c-Canva.com_

Die Digitalisierungsoffensive KMU.DIGITAL unterstützt kleine und mittlere Unternehmen (KMU) in Österreich bei der Konzeption, Umsetzung und Markteinführung von Digitalisierungsprojekten. Dadurch sollen deren Wettbewerbsfähigkeit gestärkt, die Produktivität erhöht und wichtige Impulse für Wachstum und Beschäftigung am Wirtschaftsstandort Österreich gesetzt werden. „KMU.DIGITAL läuft seit 2017 und wird von den Unternehmen sehr gut angenommen: Mehr als 32.500 Digitalisierungsaktivitäten […]

Klimafonds: Förderinitiativen & Ausschreibungen

money-green

Der Klima- und Energiefonds blickt auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Rekordbudget von über 657 Millionen Euro, bereitgestellt aus Mitteln des Klimaschutzministeriums, konnte der Fonds neue Initiativen ins Leben rufen, wegweisende Großprojekte anschieben und bewährte Programme im Sinne der Planbarkeit ausbauen und fortführen. Ein besonderer Fokus lag im vergangenen Jahr dabei auf der Förderung innovativer, […]

TU Graz entwickelt modulares Holzhochhaus für ressourcenschonendes Bauen

Modular-Holzbau-c-TU-GrazIngo-Candussi-730-x-448-px

Die Nutzungs- und die Lebensdauer von Gebäuden liegen oft weit auseinander. Wenn der Nutzungszweck einer Immobilie nicht mehr gegeben ist, wird sie meist abgerissen, obwohl sie noch einwandfrei nutzbar wäre. Auch bei Schäden in einzelnen Gebäudeteilen muss meist gleich das ganze Gebäude weichen. Das liegt daran, dass ein Neubau in den meisten Fällen günstiger ist […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.