5 Jahre StartUp Burgenland – mit vielen Erfolgsstorys

Die Bilanz des jüngsten AplusB-Zentrums Österreichs kann sich sehen lassen. Seit 2021 haben mehr als dreihundert Startup-Teams ihre Bewerbungen eingereicht, über vierzig von ihnen wurden intensiv begleitet. Viele davon setzen technologische Impulse in jenen Bereichen, die auch in der FTI-Strategie des Landes Burgenland verankert sind: Gesundheit und Pflege, Energie und Mobilität, sowie Landwirtschaft und Ernährung. […]
Lindner launcht Premiere im mechanischen Recycling: Flexloop

Flexloop – so heißt die revolutionäre mechanische Recyclingtechnologie, die Lindner gemeinsam mit Procter & Gamble auf der K 2025 erstmals der Öffentlichkeit vorstellte. Kern des Verfahrens ist ein lösemittelbasierter Extraktionsprozess, der Polymerketten zuverlässig von Verunreinigungen (NIAS), Gerüchen, Klebstoffen und Druckfarben befreit. Die erzielte Reinheitsqualität eröffnet völlig neue Einsatzmöglichkeiten: Rezyklate aus Post-Consumer-Sammlungen können künftig selbst für […]
Grüner Treibstoff: SAF als Gamechanger in der Luftfahrt

Sustainable Aviation Fuels (SAF) könnten bis zu 65 Prozent der CO2-Emissionen im Luftverkehr einsparen Produktion noch in den Kinderschuhen, die Kosten sind drei- bis fünfmal höher als fossiles Kerosin Bis 2030 werden weltweit nur 15,5 Mio. Tonnen SAF verfügbar sein – der Bedarf ist deutlich höher Die EU setzt mit dem Programm „ReFuelEU Aviation“ auf […]
Eröffnung des größten Photovoltaik-Parks der Energie Steiermark: 20 Hektar in Dobl-Zwaring

Über 6.000 Haushalte werden ab sofort über den PV-Park versorgt. Agrarische Doppelnutzung mit mehr als 100 Schafen. Bei Bauarbeiten tauchten 4000 Jahre alte Fundstücke aus der Kupferzeit auf. In Dobl-Zwaring bei Graz wurde der größte Photovoltaik-Park der Energie Steiermark eröffnet. Dieser liefert ab sofort grünen Strom für mehr als 6.000 Haushalte im Bezirk Graz-Umgebung. […]
Forschungsauftakt bei „Shared Charging”- Projekt

Im Rahmen eines „Shared Charging Day” wurde am 30. Oktober erstmals die Kärntner Forschungskooperation Shared Charging zur Entwicklung eines nachhaltigen, kosteneffizienten und inklusiven Ladenetzes für Elektrofahrzeuge der Öffentlichkeit vorgestellt. Dieses FFG-Leitprojekt, in das 12 Kärntner Unternehmen aus Technologie und Wissenschaft involviert sind, zählt mit einem Volumen von rund 9 Millionen Euro zu einer der größten […]
Erstes Gips-zu-Gips-Recyclingwerk in Österreich eröffnet

Mit der Inbetriebnahme ihres neuen Recyclingwerks in Stockerau hat die GzG Gipsrecycling GmbH, ein Joint-Venture von PORR, Saint-Gobain und Saubermacher, den ersten geschlossenen Gipskreislauf in Österreich eingeleitet. Erstmals können Gipsabfälle in Österreich zu Rezyklat verarbeitet werden. Dieses wird künftig bei Saint-Gobain in Bad Aussee neuen Gipskartonplatten beigefügt. Das schont die natürlichen Vorkommen und setzt den […]