Mit „Large Power“ zur grünen Energiezukunft
„Die Energiewende kann nicht ohne Transformatoren stattfinden. Deshalb investieren wir in die Erweiterung unseres Werks in Weiz, um sicherzustellen, dass unsere dringend benötigten Produkte weiterhin einen Unterschied in den Windparks und Stromnetzen der Welt machen“, erklärt Christian Ettl, Leiter des Werks in Weiz. Und die Welt setzt auf dieses steirische Knowhow: Am Siemens Energy Standort […]
Patente zu grünen Technologien steigen überdurchschnittlich stark
Österreichische Unternehmen haben sich dabei in einigen Technologiebereichen spezialisiert. Ein Wettbewerbsvorteil, der sich auch stabilisierend auf das Wirtschaftswachstum auswirkt. Das Österreichische Patentamt hat die aktuellen internationalen Daten in der neu erschienen Publikation „Saubere und nachhaltige Innovationen aus Österreich aus der Perspektive des geistigen Eigentums“ (Download unten) exklusiv ausgewertet. Hier die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Grüne […]
Österreich ist Hotspot: 25 Praxis-Labore für die Kreislaufwirtschaft
Die erstmals erstellte „Circularity Labs Austria“-Map demonstriert mit mehr als 25 Test-Laboren in Österreich eine europaweit wohl einzigartige Konzentration im Bereich der Kreislaufwirtschaft. Die meisten und nahezu alle im industriellen, großen Maßstab finden sich rund um die Montanuniversität Leoben. Unternehmen aus dem In- und Ausland erproben hier, welche Rohstoffe aus Abfällen künftig im Kreislauf genutzt […]
Machbarkeitsstudie zu CO2-Punktquellen- und Senken in und um Österreich
Im Rahmen der Machbarkeitsstudie wurden vom Austrian Institute of Technology (AIT) CO2-Punktquellen- und Senken in und um Österreich geographisch sowie quantitativ erhoben, ein Routenplan zur Verbindung dieser Punkte konzipiert, eine Wirtschaftlichkeitsanalyse durchgeführt und ein Vergleich mit CCS-Unterstützungsmaßnahmen anderer Länder angestellt. Das CO2-Netz soll zwei Hauptaufgaben erfüllen: die Unterstützung einer einfachen, günstigen, zeitnahen Umsetzung erster CCS-Projekte […]
Energie Steiermark bestes Energie-Unternehmen Europas
Das steirische Leitunternehmen Energie Steiermark verbessert sich bereits zum vierten Mal infolge deutlich in der Gesamtbewertung des internationalen „Global Real Estate Sustainability Benchmark Rating“ (GRESB). Das letztjährige Ergebnis wurde dabei von 92 auf nunmehr 97 von 100 möglichen Punkten gesteigert. Energie Steiermark übernimmt damit Platz 1 im Nachhaltigkeitsranking innerhalb seiner Peer Group der europäischen Energieversorgungsunternehmen. […]
BMK Green Tech Summit zeigt digitale Chancen für starke Umwelttechnik-Branche
Die Umwelttechnik-Wirtschaft in Österreich zeigt auch in gesamtwirtschaftlich herausfordernden Zeiten eine äußerst starke Entwicklung. Dies zeigen die ersten Ergebnisse einer neuen Studie zur Umwelttechnik-Wirtschaft in Österreich. Beim Green Tech Summit des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) wurden dazu bereits erste Einblicke in die hervorragenden Entwicklungsdaten gewährt. „Wir beobachten seit Jahren […]