Kühlende Materialien aus dem 3D-Drucker

Schnelles, lokales Wärmemanagement ist für elektronische Geräte unerlässlich und könnte auch für Anwendungen von tragbaren Materialien bis hin zur Behandlung bei Verbrennungen eingesetzt werden. Sogenannte thermoelektrische Materialien wandeln zwar Temperaturunterschiede in elektrische Spannung um und umgekehrt, doch ihre Effizienz ist oft begrenzt und ihre Herstellung ist kostspielig und ‚verschwendet‘ Material. In einem neuen, in Science veröffentlichten Artikel […]
AT&S setzt auf Virtual First

Als Pionier in der Branche hat AT&S eine neue „Virtual First“-Kampagne gestartet: Der steirische Mikroelektronikkonzern will die Art und Weise, wie er die Hardware für seine Kunden entwirft, entwickelt, optimiert und testet, revolutionieren. Neben dem traditionellen physischen Prototyping, das auf langsame und mühsame Iterationsprozesse angewiesen ist, wird AT&S, wann immer es möglich ist, Simulations- und […]
Das sind die Green Tech Startups Austria 2025

Die aktuelle Landscape „Green Tech Startups Austria 2025“ zählt 215 junge Tech-Unternehmen im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Das ist ein Plus von rund zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr, insgesamt dominieren die Universitätsstädte Wien und Graz. Am wichtigsten für die Startups sind: Kooperationen mit der Industrie und der Zugang zu Finanzierungen. Erhoben wurde die Landscape […]
Alpacem „baut“ in Italien aus

Das italienische Zementwerk Fanna im Bezirk Pordenone sowie weitere Betonmischwerke in der Region gehören nach finaler Genehmigung durch die zuständigen Behörden seit 1. Februar 2025 offiziell zur Alpacem Gruppe. Das Team von Alpacem wächst mit der Integration der neuen Standorte um mehr als 80 Mitarbeiter. Innerhalb der Alpacem Gruppe ist das Zementwerk Fanna neben den […]
ANDRITZ und Duesenfeld kooperieren für Lithium-Ionen-Batterie-Recycling

Im Rahmen der Vereinbarung wird Duesenfeld seine patentierten Verfahren, darunter Tiefentladung und Niedertemperaturtrocknung, lizenzieren. ANDRITZ wird als EPC- oder EPS-Auftragnehmer (Engineering, Procurement, and Construction bzw. Supply) für die Anlagenlieferung und die Fertigung von Schlüsselkomponenten wie Shredder und Trockner verantwortlich sein. Darüber hinaus wird ANDRITZ während der gesamten Betriebsdauer der Anlagen umfassende Serviceleistungen erbringen und Ersatz- […]
Photovoltaik-Pflicht auf neuen Gewerbebauten

Nur eine Woche nach Beginn der Verhandlungen wurde das Arbeitsprogramm der künftigen Burgenländischen Landesregierung präsentiert. Auf rund 135 Seiten haben SPÖ und Grüne ihren „Zukunftsplan Burgenland 2030” festgehalten. Zu den Leuchtturmprojekten der neuen Koalition zählen unter anderem die Umsetzung der 71 Pflegestützpunkte und einer Pflegeeinrichtung für jede burgenländische Gemeinde, eine 5-Spitäler-Garantie inklusive Klinik-Neubau in Gols, die […]