Frische Fördergelder für innovative Energieforschung in Österreich

technical-lab-c-Canva.com_

Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und der Klima- und Energiefonds starten heute das gemeinsame Förderprogramm „Energieforschung“. Unternehmen und Forschungseinrichtungen werden gezielt dabei unterstützt, technologische Lösungen für effiziente, klimaneutrale Energietechnologien, -systeme und -infrastrukturen zu entwickeln. Diese Innovationen „Made in Austria“ stärken den Wirtschafts- und Innovationsstandort Österreich – auch im globalen Wettbewerb. Das Programm […]

Innovationspreis Steiermark 2025

fepreis-stmk-c-Lunghammer-1

Im Bereich Nachhaltigkeit siegten die royos joining solutions GmbH aus Lieboch (Kleinst- und Kleinunternehmen), die GAW technologies GmbH aus Graz (Mittel- und Großunternehmen) und die JOANNEUM RESEARCH ForschungsgesmbH, Institut für Sensorik, Photonik und Fertigungstechnologien aus Niklasdorf (Institutionen der angewandten Forschung und Entwicklung). Die Sieger in der Kategorie Digitalisierung sind die BRAVE Analytics GmbH aus Graz (Kleinst- und Kleinunternehmen), die voestalpine BÖHLER Edelstahl GmbH & Co KG aus […]

HyCentA und AVL revolutionieren die Prüfung von Wasserstofftechnologien

avl_hyCentA

Die HyCentA Research GmbH, Österreichs führendes außeruniversitäres Forschungsinstitut für Wasserstofftechnologien, und die AVL List GmbH, ein weltweit führender Anbieter für Mobilitäts- und Prüftechnologien, bündeln ihre Kräfte. Gemeinsam treiben sie im Rahmen des ReMET-Projekts (Revolutionary Measurement and Testing Technologies for Hydrogen Applications) die Entwicklung wegweisender Mess- und Prüfverfahren für Wasserstoffanwendungen voran. Diese strategische Partnerschaft konzentriert sich insbesondere auf […]

ProtectLiB holt sich PHÖNIX-Award

phoenix-protectli-c-

  Um hervorragende Projekte am Weg auf den Markt besonders zu unterstützen und damit auch Role Models für künftige Gründerinnen und Gründer zu schaffen, hebt der österreichische Gründungspreis PHÖNIX die besten Projekte auf die Bühne. Mit der Kategorie „Female Entrepreneurs“ wird vor allem die Sichtbarkeit und Unverzichtbarkeit von Forscherinnen und Gründerinnen im High-Tech-Bereich adressiert. Mit […]

Global Entrepreneurship Monitor

oesterreich-landkarte-c-Canva.com_

Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und herausfordernder Rahmenbedingungen bleibt die Gründungsdynamik in Österreich stabil. Seit 2020 gehen zwar weniger neue Unternehmen an den Start, doch diese zeigen eine höhere Resilienz und Stabilität als in vergleichbaren Ländern. Die Entwicklung deutet darauf hin, dass Qualität zunehmend vor Quantität steht.  Die Rate der Jungunternehmen liegt bei 6,6 % Anteil an […]

Start-Up „Cairos“ revolutioniert die grüne Gasproduktion

Cairo-c-MUL

Die Energiewende erfordert neue Lösungen zur Speicherung erneuerbarer Energie. Das Technologie-Start-up Cairos hat eine bahnbrechende Methanisierungstechnologie entwickelt, die biogenes CO2 mit grünem Wasserstoff in erneuerbares synthetisches Erdgas (BioSNG) umwandelt. Dieser effiziente Prozess wurde über zehn Jahre an der Montanuniversität Leoben erforscht und zum Patent eingereicht. Dank ihrer hohen Leistungsdichte ermöglichen die kompakten und modular skalierbaren Methanisierungsreaktoren […]

Sie wollen unsere Angebote uneingeschränkt nutzen?

Jetzt Green Tech Valley Cluster Partner
werden und viele Vorteile genießen.