Waste to Energy: Steirische Power für Papierfabrik

Der Green Tech Valley Recyclingtechnologieführer REDWAVE hat eine Ersatzbrennstoffaufbereitungsanlage für die Papierfabrik Norske Skog in Bruck geliefert. Dort werden künftig Sortierreste aus Wertstoffsortieranlagen als Ersatzbrennstoff verfeuert. Insgesamt 72 Millionen Euro wurden investiert. Das Kraftwerk soll jetzt zwei Drittel des Wärmebedarfs und ein Drittel des Bedarfs an elektrischer Energie am Standort abdecken.
© REDWAVE

Grüne Technologien für nachhaltige Energieerzeugung

REDWAVE hat Norske Skog in diesem Projekt bei der Planung, Lieferung und Inbetriebnahme der gesamten Anlage inklusive elektrischer Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik unterstützt. Diese verarbeitet Ersatzbrennstoffe, die vorwiegend aus Industrie-, Sperr- und Gewerbeabfällen oder eben, wie in diesem Fall, Sortierresten aus Wertstoffsortieranlagen gewonnen werden. So kann auf die Nutzung von primären Rohstoffen wie Kohle und Gas kann verzichtet werden. Weniger Abfälle landen auf Deponien und erneuerbare Energie wird ressourcenschonend eingesetzt.

REDWAVE Qi – Neue Technologie zur Materialanalyse und -kontrolle

Das Ersatzbrennstoffmaterial wird in der neuen Anlage vor der Verbrennung aufbereitet, um eine hohe Qualität und Reinheit zu erhalten. Das ist sehr wichtig, um den Energiegehalt, der in den Abfällen steckt, optimal und effizient nutzen zu können. Durch die vollautomatische Analyse des aufbereiteten Ersatzbrennstoffes mit dem neuen REDWAVE Qi Analyse- und Kontrollsystem, wird die notwendige, hohe Materialqualität sichergestellt. Das Material wird in höchster Geschwindigkeit analysiert. Dieses enthält wichtige Informationen über Brennwerte, Heizwerte oder auch Angaben über die Materialfeuchte. Die Datenausgabe erfolgt online über die REDWAVE mate Software. Die Daten über die Materialzusammensetzung beinhaltet auch Details über die Chlorwerte des Ersatzbrennstoffes sowie Qualitätsaussagen über das gekaufte Inputmaterial. Eine Vergleichsmessung mit zum Beispiel Werten aus der Verbrennung bzw. der Chloranalyse im Labor wird ermöglicht.

Kontakt

Angela Thaller
REDWAVE
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!