Voll geladen – Energiespeicher als Gamechanger

“Ausverkauftes” Haus beim Energiecamp der Holzwelt Murau. Einhelliger Expert:innen-Tenor: Als echten Gamechanger braucht es nicht die ultimative Lösung, sondern intelligente Maßnahmen.
-c- Holzwelt Murau

Das Energiecamp der Holzwelt Murau war einmal mehr ein voller Erfolg, so die Intitiator:innen. Mit 150 Personen vor Ort im
Brauhaus Murau war die Veranstaltung bis auf den letzten Platz ausverkauft. Weit über 100 weitere
Zuseher hatten sich bereits im Vorfeld für den Online-Live-Stream angemeldet.
Kein Wunder, schließlich waren namhafte Speaker:innen zu Gast, u.a.:

Dr. Alexandra Lex-Balducci, Koordinatorin des europäischen Projekts StoRIES, das vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT) koordiniert wird, 

Dr. Florian Freistetter, Wissenschaftskabarettist bei den Science Busters,

Energieforscher Dr. Michael Stadler, der von Präsident Obama für seine Arbeiten mit dem Presidential Early Career Award for Scientists and Engineers (PECASE) geehrt wurde,

Ing. Michael Hübner vom BMK, 

Dr. Eva Gerold von der Montanuniversität Leoben, die den „Landespreis Energy Globe Styria Award 2022“ gewonnen hat und

der deutsche Star-Youtuber Jacob Beautemps (online zugeschaltet). 


„Murau entwickelt sich immer mehr zu einem kleinen Alpbach für Energiefragen, unsere konsequente
Arbeit in der Holzwelt Murau trägt langsam Früchte“, so Harald Kraxner, Geschäftsführer der Holzwelt
Murau.


Einig waren sich alle Expert:innen, dass es als echten Gamechanger nicht die ultimative Lösung braucht,
sondern einen ausbalancierten und intelligenten Maßnahmen Mix. Das unterstreicht auch Klimaschutz-Landesrätin Ursula Lackner: „In der Steiermark können wir glücklicherweise auf breites Know-How zurückgreifen, um die Energiewende zu meistern. Das Energiecamp Murau nimmt dabei seit vielen Jahren eine zentrale und wichtige Rolle als Impulsgeber
ein. Und gerade das Thema ,Speicherung erneuerbarer Energie’  ist von zentraler Bedeutung, um die Energieversorgung leistbar, nachhaltig und sicher bereitstellen zu können“.

Kontakt

Harald Kraxner,
Holzwelt Murau
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!