Steirischer Biodiesel für Belgien

Der Biodieselhersteller BDI-BioEnergy International eröffnet die größte abfallbasierte Biodieselanlage in Belgien. Aus Rest- und Abfallstoffen werden mehr als 115.000 Tonnen Biodiesel produziert. Pro Jahr können so mehr als 155.000 Fahrzeuge CO2-neutral betrieben werden.
Cargill Anlage
© Cargill

Größter Auftrag in der Geschichte

Bereits die dritte Anlage dieses Formats hat der Valley Betrieb BDI in diesem Jahr installiert. Beauftragt wurde der Anlagenbauer vom US-Konzern Cargill mit Hauptsitz in den USA. Das Unternehmen ist eines der weltweit führenden Handelsunternehmen für Lebensmittel, Futtermittel und erneuerbare Ressourcen mit einem Jahresumsatz von fast 135 Milliarden US-Dollar. Derzeit beschäftigt es über 155.000 Mitarbeiter in 70 Ländern.

Revolutionäre Technologie aus dem Green Tech Valley

Die patentierte und besonders energiesparende RepCAT-Technologie gewährleistet sowohl eine maximale Rohstoffflexibilität als auch die daraus resultierende effizientere Biodieselproduktion. Somit kann Cargill einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung des europäischen Transportsektors leisten.

Kontakt

Andreas Pickl
BDI-BioEnergy International GmbH
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!