Die Kioto Photovoltaics GmbH investiert 8,5 Millionen Euro in den Aufbau einer neuen Produktionslinie für Photovoltaik-Module in St. Veit an der Glan. Damit wird die Kapazität des Werks von 180 Megawatt auf 340 Megawatt nahezu verdoppelt. Neben Kapazitätserweiterung steht vor allem die Weiterentwicklung des Produktprogramms sowie die Fokussierung auf den Bereich Gebäudeintegration im Vordergrund, großes Potenzial sieht Kioto vor allem in bestehenden Gebäudeoberflächen. Der Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds KWF fördert das Projekt mit 1,55 Millionen Euro.
Millionen-Investition in neue Produktionslinie
Ausbau von grünen Technologien
„Grüne Technologien und Kreislaufwirtschaft gehören zu den Stärkefeldern Kärntens.
Mit unseren Beteiligungen am steirischen Green Tech Cluster und am oberösterreichischen Kunststoffcluster eröffnen wir Unternehmen in diesen Branchen neue Chancen für länderübergreifende Kooperationen und Innovationen“
Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr.in Gaby Schaunig
Ökologisierung ist auch einer der Schwerpunkte im EU-Aufbauprogramm REACT, aus dem Kärnten ganz aktuell 12,7 Millionen Euro für Wirtschafts- und Forschungsförderung sowie 1,15 Millionen Euro für den Arbeitsmarkt abrufen konnte.