Sustainable Hall Conditioning

ist eine ganzheitliche Systembauweise, die ganzjährig optimale, saubere und temperierte Hallenluft in Produktionshallen ermöglicht. Leistungsstark, wirtschaftlich & nachhaltig, werden damit 365 Tage im Jahr stabile Raumluftbedingungen sichergestellt.

Produktionsausfälle und verfehlte Toleranzmaße in der Fertigung, bedingt durch schwankende Hallentemperaturen, werden dadurch verhindert und die Produktivität und Leistungsfähigkeit von Mensch und Maschine gesteigert.
Sustainable Hall Conditioning von INFRANORM® ist das erste ganzheitliche System zur Hallenluftkonditionierung, welches speziell für die Anforderungen von Produktionsbetrieben entwickelt wurde.
• Bis zu 95 % weniger CO2 Emissionen
• Bis zu 80 % geringere Kühlkosten im Sommer
• Bis zu 40 % weniger Heizkosten
• Bis zu 100 % Reduktion der Lüftungswärme-Verluste
Sustainable Hall Conditioning ist keine Hallenbelüftung, es ist viel mehr. Es kombiniert Belüftung, Heizung, wirtschaftliche Kühlung, Hallenluftreinigung, Wärmerückgewinnung und mehr zu einem modularen Gesamtsystem.

Statt zahlreiche Einzellösungen lässt sich alles in einer Anlage realisieren. Mehrfache Investitionen für Einzelsysteme werden verhindert. Sie profitieren von Synergien durch ein abgestimmtes Gesamtsystem. Betriebskosten werden deutlich reduziert und CO2 Emissionen bis zu 95% gesenkt..
Bis zu 95% der CO2 Emissionen werden im Gesamtsystem reduziert. Ermöglicht wird dies durch besondere Abstimmung aller Komponenten im Gesamtsystem und durch innovative, nachhaltige Technologien. Besonders das innovative Kühlsystem von Smart Hall Cooling, mit dem leistungsstark und klimaschonend gekühlt werden kann, unterstützt den nachhaltigen Charakter des Gesamtsystems. Zusätzlich wird die Hallenluftqualität verbessert, da gegenüber herkömmlicher Systemen große Mengen sauberer, frischer und gefilterter Außenluft einbracht werden. Gleichzeitig werden durch den Einsatz von effizienten Filteranlagen bis zu 100% der üblichen Lüftungswärmeverluste eingespart. Bis zu 40% wird der Heizungsbedarf im Winter reduziert, durch intelligente Nutzung und Verteilung der Abwärme.

365 Tage im Jahr optimale Bedingungen für Mensch und Maschine. Kombiniert mit dem fortschrittlichstem Hallenkühlungssystem werden besonders hohe Leistungswerte und außergewöhnliche Luftqualität erzielt. Bis zu 7°C niedrigere Zulufttemperaturen können im Vergleich zu üblichen Geräten bereitgestellt werden. Saubere gefilterte Luft wird auch bei schwierigsten Anforderungen bereitgestellt. Durch die modulare Bauweise können auch Systeme für besonders große Leistungsanforderungen realisiert werden.
Bis zu 80% weniger Kühlkosten ermöglichen wirtschaftliche Lösungen in neuer Dimension. Dadurch werden Hallenkühlungen für stabile Produktionsbedingungen erstmals für viele Anwendungen interessant . Die Vorteile sind klar: Minimierung von Maschinenausfällen und Ausschuss, Verbessern der Produktionstoleranzen und Fehleranzahl. Gleichzeitig werden auch im Winter bis zu 40% der Heizkosten reduziert, durch optimale Nutzung der Abwärme. Lüftungswärmeverluste werden ebenfalls bis zu 100% eingespart.

zur Produktwebsite →

zum Produktvideo →

   
Bauernstraße 11
4600 Wels, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Alexander Wagner
Produktmanager SHC
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!