Ionosmose-Anlagen

Die österreichische fluvicon GmbH hat mit der Ionosmose ein kontinuierlich arbeitendes, extrem robustes Membranverfahren entwickelt, das den Status Quo im Bereich der Wasseraufbereitungsanlagen neu definiert.

Die österreichische fluvicon GmbH hat mit der Ionosmose ein kontinuierlich arbeitendes, extrem robustes Membranverfahren entwickelt, das den Status Quo im Bereich der Wasseraufbereitung neu definiert. Im Gegensatz zu jedem anderen Membran- oder Filterverfahren kann mit der Ionosmose aus Rohwässern nahezu jeglicher Beschaffenheit sauberes Trinkwasser oder Brauchwasser hergestellt werden, d.h. gelöste Bestandteile (z.B. Salze, Kohlenhydrate, pharmazeutische Inhaltsstoffe, sonstige Ionen) und ungelöste Bestandteile (z.B. Öl, Organik, Schwebstoffe) werden nahezu vollständig abgetrennt. Fouling und Scaling – die beiden großen Probleme der Membrantrenntechnik – spielen dabei keine Rolle, was extrem lange Membranstandzeiten ermöglicht. Die Anwendungsbandbreite reicht von der Wassergewinnung durch Meerwasserentsalzung über Abwasseraufbereitung bis hin zur Aufkonzentration von Wertstoffen.

zur Produktwebsite →

zum Produktvideo →

   
Kärntner Straße 353
8054 Graz, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Nina Silvana Loinig
Assistentin der Geschäftsführung
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!