Grüner Wasserstoff

Mit grünem Wasserstoff kann volatiler Wind- und Solarstrom saisonal gespeichert, rückverstromt oder zu Kraft- und chemischen Grundstoffen weiterverarbeitet werden.

Der Einsatz von grünem Wasserstoff ist somit eine Win-Win-Situation für Energiewirtschaft und Industrie - ein perfektes Beispiel für die Sektorintegration durch Elektrifizierung. VERBUND ist mit mehreren Innovationsprojekten und Industriekooperationen aktiv. Mit einer Pilotanlage für Hochtemperaturelektrolyse und Brennstoffzellenbetrieb wird in Mellach der Einsatz von Wasserstoff im Gaskraftwerksbetrieb erforscht.

In der Forschungsanlage soll durch Elektrolyse Strom in Wasserstoff umgewandelt werden. Die Besonderheit der Mellacher Pilotanlage ist der zweite Betriebsmodus als Brennstoffzelle. Damit wird das Elektrolyse-System reversibel betreibbar. Es ist also in der Lage mit der gleichen Zelle, im Reformermodus, aus Erdgas Strom und Wärme zu produzieren.

An diesem Projekt arbeiten VERBUND und die TU Graz. Das Projekt enthält Förderungen aus dem FFG-Basisprogramm.

zur Produktwebsite →

   
Am Hof 6a
1010 Wien, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Martin Brunner
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!