Energie aus Abwasser – Erneuerbare Energie zum Heizen und Kühlen

Das bisher weitgehend ungenutzte Abwasser steht als erneuerbare Energiequelle ganzjährig, rund um die Uhr, zur Verfügung - das Potential zum nachhaltigen und erneuerbaren Heizen und Kühlen ist enorm!

Über 50% des weltweiten Energiebedarfs wird für das Heizen und Kühlen inkl. Warmwasseraufbereitung verwendet. In Haushalten liegt der Anteil sogar bei 73% des gesamten Energieverbrauchs – Bis dato werden dafür fast ausschließlich CO2 kritische Energiequellen verwendet.

Das bisher weitgehend ungenutzte Abwasser steht als erneuerbare Energiequelle ganzjährig, rund um die Uhr, zur Verfügung. Die Temperatur beträgt über das ganze Jahr hindurch im Kanal zwischen 12 und 18 °C und ist damit auch im Winter höher als die Temperatur von Außenluft, Erdwärme oder Grundwasser. Liegt ein Betrieb in der Nähe, kann die Temperatur des Abwassers auf bis zu 30 Grad ansteigen.

Studien zeigen, dass bis zu 25 % des benötigten Wärme-/Kältebedarfs in Objekten aus der Energiequelle Abwasser gedeckt werden kann. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Dekarbonisierung des Wärmesektors geleistet.

Die Technik zur Energiegewinnung aus Abwasser ist einfach und erprobt. Herzstück bilden innovative Wärmetauscher, mit denen die Energie aus dem Abwasser gewonnen wird, sowie spezielle Abwasser-Wärmepumpen, die die Energie für die Beheizung und Kühlung von größeren Gebäuden nutzbar macht. Im Sommer können Abwasserenergieanlagen auch zur Raumkühlung eingesetzt werden. Die Wärmepumpe wirkt dabei in „umgekehrter“ Weise als Kältemaschine.

Wesentliche Voraussetzungen sind:
Ausreichend großer Kanal, DN 400 oder größer
Verfügbare Abwassermenge > 10 l/s
Temperatur > 8°C
Nähe Verbraucher zum Kanal (abhängig von Temperaturniveau im Kanal)
max. Entfernung 900 m
Bedarf an Heizlast/Kühllast > 50kW
Abstimmung mit bzw. Zustimmung des Kanalbetreibers

zur Produktwebsite →

zum Produktvideo →

   
Bruckbachbweg 23
4203 Altenberg, Österreich
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Klaus Pichler
Bereichsleitung GreenTech
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!