Biokonversion und Biogassysteme

Der Weiterentwicklung der Biogastechnologie kommt eine wichtige Rolle bei der Nutzung von Reststoffen zu und sie ermöglicht die Bereitstellung von speicherbarer Energie aus Biomasse.

Die biotechnologische Konversion von Biomasse zu Energieträgern und stofflichen Produkten ermöglicht die kaskadische und somit nachhaltige Nutzung von Ressourcen. Wir entwickeln biotechnologische Verfahren zur Umwandlung von Reststoffen (CO2, Abwässer, industrielle und landwirtschaftliche Reststoffe, Gärreste, Gülle etc.) zu verschiedenen Produkten wie Energieträgern (gasförmig oder flüssig), Basischemikalien (Alkohole, Essigsäure etc.), höherwertigen Produkten für die chemische Industrie (Biokunststoffe, Pigmente) oder Biodünger. Einen weiteren Fokus legen wir auf die Entwicklung von wirtschaftlichen Energie- und Abfallmanagementkonzepten für Mittel- und Großbetriebe.
Unsere Schwerpunkte umfassen:

- Biogastechnologie
- Industrielle und landwirtschaftliche Reststoffverwertung
- Algenbiotechnologie
- Gas-Fermentationen (z. B. CO2-basierte)
- Abwassertechnik
- Biodüngerherstellung

zur Produktwebsite →

   
Inffeldgasse 21b
8010 Graz, Graz
Ihre Kontaktperson zur Lösung
Walter Haslinger
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!