Bei der Abrechnung der Heiz- und Wasserkosten legen wir – durchgängig über alle Prozessschritte hinweg – größten Wert auf Präzision und Genauigkeit. Durch interne Plausibilisierungsroutinen wird zusätzlich sichergestellt, dass ausschließlich korrekte, verifizierte und nachvollziehbare Daten in die von uns erstellten Abrechnungen der Heiz- und Wasserkosten einfließen. Das Layout unserer Abrechnungen wird stark vom Gesichtspunkt der Nachvollziehbarkeit geprägt. Alle Abrechnungsvorgänge sind Schritt für Schritt angeführt, leicht verständlich und optisch ansprechend ausgearbeitet.
Auf der Grundlage der Ableseergebnisse an den Wärmemessgeräten bzw. den Warmwasserzählern führen wird gemäß § 11 ff Heiz-KG die Heiz- bzw. Warmwasserkosten-Abrechnung nach Verbrauch durch. Die Grundlage für die gesetzeskonforme Kostenaufteilung bilden die, durch die zuständige Hausverwaltung gesammelten und uns auf einem eigenen Formular zur Verfügung gestellten jährlichen Daten der Heiz- und Warmwasserkosten. Dazu kommen Informationen über die durch die Wohnungseigentümer bzw. Mieter bezahlten Heiz- und Warmwasser-Vorauszahlungen (Akontis).
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!