Angelieferte Haus- und Gewerbeabfälle sowie Sperrmüll werden in der mechanischen Splittinganlage zu Ersatzbrennstoffen (EBS) für Verbrennungs- und Mitverbrennungsanlagen aufbereitet. Auf diese Weise kann der in den Abfällen steckende Energiegehalt genutzt, primäre Ressourcen wie Kohle und Gas eingespart und CO2-Emissionen verringert werden.
Um hochqualitative und qualitätsgesicherte Ersatzbrennstoffe herstellen zu können, durchläuft das Material mehrere Aufbereitungsschritte: Von der Zerkleinerung über die Siebung und Windsichtung des Abfalls bis hin zur Rückgewinnung von Eisen- und Nichteisenmetallen mittels Magnet- und Wirbelstromtechnik wird das Material von Störstoffen befreit und Wertstoffe rückgewonnen. Durch weitere Zerkleinerung des verbleibenden Abfalls entsteht am Ende der Aufbereitung ein qualitativer Brennstoff, der der Industrie auch in quantitativ relevanten Mengen zur Verfügung gestellt werden kann.
Green Tech Valley Cluster GmbH
Waagner-Biro-Straße 100
8020 Graz, Austria
+43 316 40 77 44 -0
welcome@greentech.at
Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!