Montanuni-Labor für CO2-neutrale Stahlproduktion

Klimawandel, Digitalisierung und Globalisierung stellen auch die Stahlproduktion vor neue Herausforderungen. In Leoben entsteht nun ein Forschungslabor für Green Steel.
© Foto Freisinger

An der Montanuniversität Leoben wurde ein neues Christian Doppler Labor eröffnet, das die Grundlagen zur Produktion von Hochleistungsstählen mit reduziertem CO2-Fußabdruck erforscht. Als Industriepartner ist das Green Tech Valley Unternehmen voestalpine mit an Bord. „Durch die Revolution der Stahlherstellung leistet dieses Labor einen wesentlichen Beitrag zu den aktuellen Schlüsselthemen wie Nachhaltigkeit, Energieeinsparung und Recycling“, so Laborleiter Univ.-Prof. Dr. Ronald Schnitzer.

 

Partnerunternehmen

Partner im neuen CD-Labor sind drei führende österreichische Unternehmen des voestalpine Konzerns: voestalpine Stahl GmbH, voestalpine Stahl Donawitz GmbH sowie voestalpine Böhler Edelstahl GmbH & Co KG. Eine wissenschaftliche Kooperation besteht mit dem Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie, ebenfalls an der Montanuniversität.

Kontakt

Assoz.Prof. Dr. Susanne Michelic
Lehrstuhl für Eisen- und Stahlmetallurgie, Montanuniversität Leoben
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!