Internationale Biomasse-Konferenz im Green Tech Valley

Biomasse als Energielieferant und als CO2-Speicher wird einen wichtigen Beitrag zur Klimaneutralität leisten. Mit 1600 Teilnehmer:nnen aus vier Kontinenten und 37 Ländern verzeichnete die Biomassekonferenz in Graz einen neuen Besucherrekord.
© OeBMV

Mitten im Green Tech Valley tagten Expert:innen, Stakeholder:innen und Unternehmer:innen im Zuge der 7. Mitteleuropäische Biomassekonferenz  zum aktuellen Stand bei erneuerbaren Energieträgern und formulierten Wege zur klimaneutralen Zukunft. 

„Die Klimakrise ist eine Energiekrise, hervorgerufen dadurch, dass wir uns weltweit zu 80 Prozent aus fossilen Quellen mit Energie versorgen“, erläuterte etwa Univ.-Prof. Tobias Pröll, Institut für Verfahrens- und Energietechnik, Universität für Bodenkultur Wien. Mit etwa 1600 Tagesteilnehmer:nnen aus vier Kontinenten und 37 Ländern – darunter zahlreiche Unternehmen des Green Tech Valley – verzeichnete man es bei der CEBC im Messe Congress Graz einen neuen Anmelderekord.

Digitalisierung als Gamechanger

Beiträge innovativer Industrieunternehmen und ambitionierter Forscherinnen spannten einen Bogen von nachhaltig bereitgestellten biogenen Energieträgern, über einschlägige Umwandlungstechnologien, bis zu deren Integration in die nachhaltige und zirkuläre Bioökonomie, erklärt dazu Walter Haslinger, CEO BEST – Bioenergy and Sustainable Technologies GmbH, Adj. Prof Luleå University of Technology.

Der Forschungsstrategie von BEST folgend, setzt man auch das Thema Digitalisierung in den Fokus: „Zum einen holen wir die digitalen Methoden vor den Vorhang, die in der Entwicklung und der Optimierung von Bioenergie- und Bioraffinerietechnologien eingesetzt werden. Zum anderen zeigen wir auch auf, welche Möglichkeiten sich durch die Nutzung von digitalen Planungs- und Betriebsführungskonzepten für den effizienten und flexiblen Einsatz von Bioenergielösungen in einem immer herausfordernden Energiesystem ergeben“, so Haslinger.

Kontakt

Österreichischer Biomasse-Verband
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!