Größte Solarthermie-Anlage für Prozesswärme

3.463 Quadratmeter. So groß ist die größte Solarthermie-Anlage Österreichs und sie befindet sich in der Steiermark, genauer gesagt in Graz. Errichtet von dem Valley Unternehmen SOLID solar energy systems dient die Anlage auf dem Dach der AVL gleichzeitig der Beschattung. Die Sonne liefert Wärme in einen 70-Kubikmeter-Speicher. Pro Jahr können so 320 Tonnen CO2 eingespart werden.
SOLID Solarwärme
© SOLID

Dank der Kraft der Sonne, wird das Mikronetz des Firmengeländes mit Wärme und – mit Hilfe der 650 kW Absorptionskältemaschine – mit solarer Kälte versorgt. Über selbiges wird sowohl ganzjährig Prozesswärme und -kälte für die Prüfzellenklimatisierung bereitgestellt als auch die Warmwasserbereitung und Raumkonditionierung einzelner Gebäude am Standort gewährleistet. Die Umwelt freut sich, dann das Resultat sind 320 Tonnen weniger CO2.

Gas und Fernwärme im Mikronetz

Die Beheizung des Mikronetzes erfolgt über zwei Gaskessel sowie mittels Anbindung an das Fernwärmenetz der Stadt Graz. Die gesamte Solaranlage wurde vom Klima- und Energiefonds gefördert und für die wissenschaftliche Begleitforschung ausgewählt. Das Projekt wurde für den Energy Globe Styria Award 2022 nominierte.

Kontakt

Hrvoje Milosevic
SOLID
Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!