Ready, steady, go für den Green Tech Summer 2023

“Hol dir 3.500 Euro für dein Startup!” – So lautet die Devise beim Green Tech Summer 2023! Zahlreiche junge “Neo-Entrepreneur:innen” sind diesem Aufruf gefolgt und machen diesen Sommer zu ihrem ganz persönlichen Startup-Camp. Mit tatkräftiger Expert:innen-Unterstützung bringen sie in dieser innovativen “Ideenschmiede” ihr Visionen einer grünen Zukunft voran – bis zu 6.000 Euro gibt es dafür als Starthilfe fürs erste eigene Unternehmen. 

Klimaschutz-Startup Schmiede der Profis

Sieben Studierenden-Teams haben in diesem Jahr die Möglichkeit genutzt, an ihrer Unternehmensidee mit der Unterstützung von Expertinnen und Experten des Green Tech Valley Cluster, der Stadt Graz, der Steirischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft, des Science Park Graz und der Gründungsgarage zu feilen. 

Unterstützung gibt es vom schönen Wörthersee durch das build! Gründerzentrum und den KWF. Das Gründerzentrum KAIT aus Kapfenberg sowie das ZAT aus Leoben sind ebenso mit an Bord.

Von der Idee bis zur Gründung

Auf die Teilnehmerinnen und Teilnehmer warten zahlreiche Workshops zu gründungsrelevanten Themen, Coachings, Pitch-Trainings und vieles mehr. Über drei Monate erstreckt sich der durchgetaktete Green Tech Summer, bei dem die ausgewählten Ideen für Klima- und Umweltschutz heranreifen und zu konkreten Geschäftsmodellen entwickelt werden. Zweimal wöchentlich treffen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu gemeinsamen & verpflichtenden Workshops mit den Expertinnen und Experten. 

Am Ende des Sommers sind die Teams startklar für die Gründung des eigenen Startups. 

Nach dem finalen Pitch erhalten Einzelteilnehmerinnen und -teilnehmer 3.500 Euro und Teams bis zu 6.000 Euro als Startkapital für ihr Green Business! 

Stay tuned, wir berichten natürlich vor Ort!

Das sind die Teilnehmer:innen 2023

Philip Keusch 

Hydrogen Power Accumulator/ Generator

Entwicklung einer Wasserstoff-Batterie, die geladen und entladen werden kann

 

Justin Anthony Fink

Carbon-Battery – Mobile Air Capture

Abgase von Schiffen, LKWs und Autos sollen direkt eingefangen und permanent aus der Atmosphäre entfernt bzw. als Rohstoff verwendet werden

Heinrich Georg Ekam

SmartGrid

Verbindung von PV-Anlagen und Windenergie für Privathaushalte mit integrierter eine SmartGrid-Einspeisesteuerung bei Bedarf 

 

Leonard Stacher & 
Tobias Kulmburg

SunPur

Installation eines internen und integrierten Sonnenstandsnachfolgers für einen höheren Energie-Output von PV-Paneelen

 

Abdul Razziq, Muhammad Reyan Orakzai & Mitra Madani

Der tröpfchenbasierte Stromgenerator

Entwicklung eines Generators mit einem minimalen Flüssigkeitsanteil für die Stromerzeugung

Vito Millauer &
 Azam Nazari

vm-Bikes

Elektrifizierung persönlicher Räder für den billigeren und umweltfreundlicheren Umstieg zum E-Rad

Javier Alberto Urgiles Ortiz, Ihram Fnu & Felipe Manseder-Gomes

Metal recovery from waste

Technologie zur Verbesserung der Rückgewinnung von Metallen für die Abfallwirtschaft und für den WEEE-Sektor 

 

Das war der Start in den Green Tech Summer 2023 im Lendhafen

Großartige Ideen und grüne Visionen bei den finalen Pitches 2023

Die sieben Finalist:innen-Teams haben in den letzten beiden Monaten an ihren Visionen für eine grüne Zukunft gefeilt, wurden von Expert:innen in Workshops aufs Business vorbereitet, tauschten Strandtuch gegen heiße Diskussionen und harte Arbeit. Von den großartigen Ergebnissen der Teams des diesjährigen Green Tech Summers überzeugten sich bei den finalen Pitches zahlreiche Gäste. “No ambition is to bold”, zeigte sich auch Eröffnungsredner, Grazer Gemeinderat und 15-Seconds-CoFounder Stefan Stücklschweiger beeindruckt, “This is the end of Geen Tech Summer 2023, but it is the start of visions for sustainable future”.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eure
Ansprechpartnerin

Marlies Grasser
Green Tech Valley Cluster

+43 (0) 316 40 77 44 12
grasser@greentech.at

Green Tech Jobs. Dein Podcast aus dem Green Tech Valley

Auf der Suche nach
einem Job mit Sinn?

Green Tech Jobs ist der ehrliche Podcast aus dem Green Tech Valley, der Steiermark & Kärnten. Wir stellen die Fragen, die Sie als Bewerber:in wirklich interessieren – nicht an den Chef, sondern Ihre zukünftigen Kolleginnen & Kollegen. Holen Sie sich echte Insights zu Ihrem potenziellen, neuen Arbeitgeber und sparen Sie sich lange und breite Ausführungen zum berühmten kostenlosen Obstkorb. Jetzt reinhören und Job finden!